Bedrohungen, Beleidigungen, Gewalt: Einsatz- und Rettungskräfte machen zunehmend die Erfahrung, dass sie bei ihrer Arbeit verbal oder sogar körperlich angegriffen werden. Dramatisches Beispiel sind die Vorkommnisse an Silvester. Der ehemalige Notfallmediziner Prof. Peter Sefrin aus Würzburg sagt: "Dass Einsatzkräfte des Rettungsdienstes beleidigt und tätlich angegriffen werden, ist keine Ausnahmesituation." Dies beweise eine von ihm mit Kollegen veröffentlichte Studie des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) von 2021. Generell werde in der Befragung von einer Zunahme der Übergriffe berichtet und zwar nicht nur in Großstädten, sondern auch in ländlichen Regionen. Wie sieht die Situation im Main-Tauber-Kreis aus: Welche Erfahrungen haben Mitarbeitende bei Polizei, Rettungsdiensten, Feuerwehr und im Krankenhaus gemacht?
Tauberbischofsheim