Ernstfall auf dem Flugplatz Giebelstadt im Kalten Krieg: Die Sirene heult. Schnell müssen amerikanische Soldaten die mobilen Raketenstellungen bewegen. Dabei zählt jede Sekunde, denn tief fliegende Flugzeuge sind im Anflug auf den Militärflugplatz. Radikal werden die Leitungen zu den Dieseltanks gekappt, damit die Lenkflugkörper in Stellung gebracht werden können. Während die Soldaten in der HAWK-Batterie Ausschau nach feindlichen Flugzeugen halten, läuft Kraftstoff aus den drei 5000-Liter-Tanks ins Erdreich. Unaufhörlich.
GIEBELSTADT