Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Gute Perspektiven im Beruf locken

Main-Tauber

Gute Perspektiven im Beruf locken

    • |
    • |

    Besonders erfreulich war, dass 16 Schülerinnen und Schüler durch Zusatzunterricht die Qualifikation zum Studium an Fachhochschulen in Baden-Württemberg erreichten.

    Aufbauend auf der Mittleren Reife wurden die Schülerinnen und Schüler dieser Schulart mit überregionalem Einzugsbereich in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Textverarbeitung mit Bürowirtschaft, Religion, Deutsch, Englisch, Französisch, Biologie und Mathematik unterrichtet.

    Der Schwerpunkt der besonderen Ausbildung am Berufskolleg Fremdsprachen an der Kaufmännischen Schule in Bad Mergentheim liegt in der Verknüpfung von Betriebswirtschaftslehre und Fremdsprachen.

    Mit der Ausbildung am zweijährigen kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen wird der Nachfrage nach qualifizierten Auszubildenden und Mitarbeitern der exportorientierten Wirtschaft in Industrie, Handel, Versicherungen, Banken und Tourismusbranche Rechnung getragen.

    Die guten Perspektiven zeigen sich in den künftigen beruflichen Tätigkeitsfeldern bzw. den gewählten Studiengängen an Fachhochschulen. Die schriftliche Abschlussprüfung umfasste sechs Fächer. Jeder Schüler wurde außerdem mindestens in einer Fremdsprache mündlich geprüft. Durch Belegung der Fächer Mathematik und Biologie und erfolgreicher Zusatzprüfung konnte die Fachhochschulreife erworben werden, die zusätzlich zum Studium an einer der zahlreichen Fachhochschulen in Baden-Württemberg und mit einem entsprechenden Praktikum z. B. auch in Bayern berechtigt.

    Die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben folgende Schülerinnen und Schüler (P = Preis; B = Belobigung): Danijela Babic, Bad Mergentheim, Debora Baldauf, Tauberbischofsheim, Michael Brick, Wertheim-Vockenrot, Kai Elisabeth Currlin (P), Nikolai Dittmann, Külsheim-Uissigheim, Sonnya Ewert (B), Igersheim, Monika Ferolend, Lauda-Königshofen, Stephanie Heller (P), Tauberrettersheim, Olga Herber, Bad Mergentheim, Nadia Ibrahim, Bad Mergentheim, Tobias Krafft, Creglingen, Nina Kunz, Bad Mergentheim, Maren Memmhardt (B), Igersheim, Shaghayegh Mohazzab-Moradian, Tauberbischofsheim, Nina Mühleck (B), Mulfingen-Ailringen, Swjatoslaw Oleinik, Bad Mergentheim, Eva-Maria Schwab (B), Mulfingen, Nicolai Sauer, Boxberg, Viola Siegmann (P), Bad Mergentheim, Katharina Tirone, Boxberg-Schweigern, Philipp van Dyck, Bad Mergentheim Der Buchpreis der Sparkasse Tauberfranken ging an Viola Siegmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden