Mit großem Erfolg führt er das Wirtshaus unter dem leicht abgewandelten Namen „Die Rose“ nun schon seit 1978. Am Dienstag feierte der aus Hachtel stammende Koch und Wirtsmann seinen 60. Geburtstag.
Schon im Jugendalter packte ihn die Leidenschaft zu gutem Essen. Einige ihm bekannte Köche aus Bad Mergentheim machten ihm den Beruf – im wahrsten Sinne des Wortes – schmackhaft. Bereits im Alter von 16 Jahren begann er deshalb seine Ausbildung zum Koch im Parksanatorium Dr. Mayerhausen in Bad Mergentheim.
Nach der erfolgreichen Lehre war er in verschiedenen Bad Mergentheimer Kurhäusern tätig. Während seiner Bundeswehrausbildung in Bremen arbeitete er darüber hinaus in verschiedenen Fischrestaurants. Fisch ist bis heute auch das Aushängeschild in Moll's Wirtshaus.
Durch Zufall erfuhr er 1977, dass das Gasthaus „Zur Rose“ in Königshofen zum Verkauf stand. Noch im selben Jahr erwarb er es und eröffnete bereits Mitte Januar 1978 wieder. Allerdings waren zahlreiche hohe Investitionen notwendig.
Die Arbeitszeiten seines Berufs stören ihn nicht, denn „Gastronomie macht mir Spaß ohne Ende“, sagt er. Und seine Freizeit gönnt er sich trotz allem. Gemeinsam mit seiner Frau Gudrun und den drei Kindern Markus, Maren und Janina freute er sich auf seine Geburtstagsfeier.