Ich höre die Stimme des Hypnosetherapeuten deutlich, dennoch ist sie weit entfernt. Völlig entspannt liege ich da und fühle mich wie in Watte gepackt. Mir ist weder warm noch kalt, Geräusche nehme ich kaum wahr. „Ihr rechter Arm wird ganz leicht und hebt sich“, sagt er. Automatisch geht er Zentimeter für Zentimeter nach oben: Das merke ich, es geschieht einfach. „Können Sie ihre Hand bewegen?“, fragt er mich. Ich spüre zwar meine Finger und befehle ihnen, sich zu spreizen, aber es passiert nichts. Sie bleiben regungslos.
Einige Zeit später – zwei Minuten, fünf Minuten, eine Viertelstunde? – holt mich der Hypnosetherapeut wieder zurück. „Sie sind in der Lage, sich hypnotisieren zu lassen“, zieht Sascha Edelmann eine Bilanz des Tests mit anschließender Kurzhypnose.
Vor kurzem ist Sascha Edelmann nach Großrinderfeld gezogen und bietet hier Hypnosetherapien an. Unter anderem behandelt er in den Bereichen Raucherentwöhnung, Gewichtsverminderung, Überwindung von Ängsten, Lern- und Motivationsproblemen sowie der Stärkung des Selbstbewusstseins. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Edelmann betont, „Hypnose bedeutet nicht, dass sich die Probleme einfach in Luft auflösen“. Die Klienten bestimmen selbst, ob und inwieweit eine Veränderung stattfindet. „Der Therapeut öffnet die Tür, hindurchgehen müssen die Patienten selbst.“
Seiner Kenntnis nach „sind Frauen empfänglicher“ für die Hypnosetherapie. Vermutlich können viele Männer ihren Zwang, immer alles unter Kontrolle haben zu müssen, nicht unterdrücken. „Frauen haben auch mehr Kontakt zu ihrer Gefühlswelt“, erklärt Edelmann.
Mit der im Fernsehen oft gezeigten Show-Hypnose, „jemand schnippt mit dem Finger und alle fallen um“, hat die Therapie nichts zu tun, hebt er hervor. Diese „Blitztechnik“ erfüllt nur den Zweck der Unterhaltung.
„Hypnose ist ein Schlaf ähnlicher Zustand“, bei dem man nicht „willenlos“ ist. Das Bewusstsein ist weiterhin „da“, und die Patienten bekommen mit, was während der Sitzung passiert. Eine komplette Hypnosesitzung einschließlich Vor- und Nachgespräch dauert normalerweise zwischen 30 und 60 Minuten.
Weitere Informationen: Sascha Edelmann, Tel. (0 93 49) 9 28 39 02 oder www.hypnose-edelmann.de