Schon seit etlichen Jahren bieten die Stadt Lauda-Königshofen und der Bürgertreff Mehrgenerationenhaus in den Sommerferien die "Verlässliche Ferienbetreuung" an. Die Idee ist, Eltern und Alleinerziehenden die Möglichkeit zu geben, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Durch die gesicherte Betreuung der Kinder könnten sie auch in der Ferienzeit arbeiten, informiert die Stadt Lauda-Königshofen in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus könne der Urlaub der Eltern auch gemeinsam verbracht werden.
Der Bürgertreff Mehrgenerationenhaus biete auch in diesem Jahr berufstätigen Eltern die Möglichkeit, Kinder zwischen sechs und elf Jahren bei der "Verlässlichen Ferienbetreuung" anzumelden. Buchbar ist diese nur wochenweise. Die Betreuungszeit beginnt am frühen Morgen und endet mit Dienstschluss der Eltern beziehungsweise nach gemeinsamer Absprache Angeboten wird die Betreuung vom 16. August bis 3. September. Anmeldeschluss ist der 30. Mai.
Das Anmeldeformular kann auf der Internetseite www.lauda-koenigshofen.de heruntergeladen werden. Ausgefüllt kann es in den Briefkasten des Bürgertreffs Mehrgenerationenhaus (Josef-Schmitt-Straße 26a) eingeworfen werden oder per E-Mail geschickt werden an: mgh@lauda-koenigshofen.de