Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Grünsfeld: Jahresorden der "Hasekühle" zeigt das Grünsfelder Stadtjubiläum

Grünsfeld

Jahresorden der "Hasekühle" zeigt das Grünsfelder Stadtjubiläum

    • |
    • |
    Der Jahresorden der "Hasekühle" thematisiert das Stadtjubiläum.
    Der Jahresorden der "Hasekühle" thematisiert das Stadtjubiläum. Foto: Ulrich Feuerstein

    700 Jahre Stadtrecht feiert Grünsfeld in diesem Jahr. Mit dabei ist auch die Narrengilde "Hasekühle". Dem Jubiläum haben die Grünsfelder Narren ihre aktuelle Kampagne gewidmet.

    Mit ihrem neuen Orden greift die Narrengilde dieses Thema auf. Die kuriose Symbolfigur der Grünsfelder Fasnacht – halb Hase, halb Kuh – hält mit einer Hand das Stadtwappen in die Höhe. Im Maul hält es eine Papierrolle. Auf einem solchen Dokument wurde Grünsfeld 1320 erstmals als Stadt erwähnt. Mit der Kirche und dem Zehntgebäude auf dem Schorren zeigen der Orden zudem die wohl wichtigsten historischen Gebäude der Stadt.

    Mit dem neuen Orden zeigen die Grünsfelder Narren historisches Bewusstsein und erweisen der wechselvollen Vergangenheit der einstigen Gauhauptstadt ihre Referenz. Mehr zum Thema bringt der Prolog, den das personifizierte "Hasekühle" bei der Prunksitzung am Samstag, 15. Februar, in der Stadthalle vorträgt.

    Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 1. Februar, ab 14 Uhr im Vereinsheim in Grünsfeld statt. Das Vereinsheim ist dazu bereits ab 13.30 Uhr geöffnet. Damit jeder die Chance hat, Karten im vorderen Bereich zu erhalten, werden Nummern vergeben. Pro Person können maximal 20 Karten erworben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden