Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Lauda-Königshofen: Josef Kluger starb im Alter von 99 Jahren

Lauda-Königshofen

Josef Kluger starb im Alter von 99 Jahren

    • |
    • |
    Josef Kluger
    Josef Kluger Foto: Herbert Bickel

    Josef Kluger, ehemaliger Rektor der Grund- und Hauptschule in Lauda ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Sein Leben widmete er dem Sport und hielt sich bis ins hohe Alter mit Gymnastik und Spaziergängen fit. In den letzten Jahren lebte er in einer Senioren-Wohnanlage und zuletzt im Johann-Bernhard-Mayer-Heim. Erst wenige Monate vor seinem Tod war er auf einen Rollstuhl angewiesen.

    Geboren wurde Josef Kluger am 4. März 1920 in Südmähren. Dort verbrachte er seine Schulzeit bis zum Abitur. Danach trat er seinen Wehrdienst an und befand sich erst in den Ardennen, danach in Polen, im Kaukasus und in Südeuropa im Kriegseinsatz. Nach den Kriegswirren und der Vertreibung aus seiner Heimat, folgten das Auffanglager Klinge/Secken und schließlich Buchen als nächste Lebensstationen. In Heidelberg absolvierte er sein Lehramtsstudium und war als Junglehrer in Mudau und Bettingen eingesetzt. 

    Ab 1956 schlug der Pädagoge seine Zelte in Lauda auf und unterrichtete dort an der Grund- und Hauptschule, die er von 1969 bis zu seiner Pensionierung auch als Rektor prägte. Lange Jahre engagierte sich Josef Kluger als geschäftsführender Schulleiter der Stadt Lauda-Königshofen. Außerdem setzte er sich beim Staatlichen Schulamt als Fachberater für Sport ein.

    Sport – das ist ein Begriff, mit dem man den „Sepp“, wie er in privaten Kreisen genannt wurde, auch heute noch in Verbindung bringt. Diese schönste Nebensache der Welt bildete sein Leben lang die Freizeitbeschäftigung Nummer eins des agilen Seniors. Er glänzte als Handballer und Leichtathlet und betreute als Übungsleiter die Sparte Turnen des ETSV  Lauda. Auch im Main-Neckar-Turngau wurde Josef Kluger wegen seines Einsatzes als Oberturnwart mit zahlreichen  Auszeichnungen geehrt, beispielsweise mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes.

    Innerhalb der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Jakobus in Lauda gehörte er dem Liturgie-Ausschuss an. Außerdem war er aktives Mitglied im Kirchenchor und kümmerte sich um zwei Gärten, die er noch bis 2007 mit viel Hingabe bewirtschaftete.

    Legendär war auch seine Reiselust, die dem rüstigen Senior noch im hohen Alter für vier Wochen nach Indien führte. 2009 bereiste er auf den Spuren seiner Vergangenheit Tschechien. Seine Lieblingsorte waren jedoch die Pyrenäen und Südfrankreich. Dort hielt er sich am liebsten mit seiner Frau Gunhild, geborene Heinz, auf. Sie starb 2011. Josef Kluger hinterlässt drei Kindern, fünf Enkel und sechs Urenkel. Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 22. August, um 14 Uhr auf dem Alten Friedhof statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden