Wie jetzt durch übereinstimmende Medienberichte bekannt wurde, soll die Frau schon Anfang Januar die Kinder mit Tesafilm zum Schweigen gebracht haben. Grund: Sie habe damit auf spielerische Weise das Problem in den Griff bekommen wollen, dass die Kinder Fäkalausdrücke gebrauchten, meldete das Portal t-online am Donnerstag.
BETTINGEN