Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Klaus Weiter: "Ohne Interesse kann man keinen Beruf ausüben"

Tauberbischofsheim

Klaus Weiter: "Ohne Interesse kann man keinen Beruf ausüben"

    • |
    • |
    "Hätte ich mehr Bewerber so wie ihn, müsste ich nicht mehr arbeiten", ist Chef Klaus Weiter von seinem Auszubildenden Michael Tartaglia begeistert. Er packe an, bringe Interesse mit und sei zuverlässig.
    "Hätte ich mehr Bewerber so wie ihn, müsste ich nicht mehr arbeiten", ist Chef Klaus Weiter von seinem Auszubildenden Michael Tartaglia begeistert. Er packe an, bringe Interesse mit und sei zuverlässig. Foto: Linda Hener

    "Voraussetzung ist für mich das Interesse am Job, das Interesse an der Elektrik. Ohne Interesse kann man keinen Beruf ausüben", ist Klaus Weiter überzeugt. Dass jemand zu einer Ausbildung aus seinem Umfeld "genötigt" werde, helfe keinem weiter, weder dem Auszubildenden, noch dem Unternehmen, denn beide Parteien seien irgendwann gefrustet. Der Inhaber der Elektrotechnik Weiter GmbH & Co. KG in Tauberbischofsheim ist der Ansicht, dass man deshalb schon früh in der Erziehung ansetzen und Kindern und Jugendlichen bereits in der Schule und zuhause das Handwerk näherbringen müsse, so entstünde meist beim spielerischen Ausprobieren das Interesse am handwerklichen Arbeiten. Oder die Person wisse dann eben, dass der Bereich nicht für die eigene Berufswahl infrage komme, das sei auch viel wert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden