Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Kochabend für Eltern: Infoveranstaltung zur Berufswahl

Bad Mergentheim

Kochabend für Eltern: Infoveranstaltung zur Berufswahl

    • |
    • |
    Die Zukunft der eigenen Kinder mitgestalten: Eltern bei einer Kitchen-Party zum Thema  Berufswahl.
    Die Zukunft der eigenen Kinder mitgestalten: Eltern bei einer Kitchen-Party zum Thema  Berufswahl. Foto: Archiv Würth Industrie Service GmbH & Co. KG

    Oftmals leisten vor allem die Eltern als wichtige Bezugspersonen einen bedeutenden Beitrag, indem sie die Zukunft ihrer Kinder aktiv mitgestalten, schreibt die Firma Würth Industrie Service in einer Pressemitteilung. Kürzlich lud das Unternehmen deshalb zur Kitchen-Party im Edelfinger Hof in Bad Mergentheim/Edelfingen ein. Rund 13 interessierte Eltern sowie einzelne Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich über Unterstützungsmöglichkeiten bei der Berufsorientierung zu informieren. Beim gemeinsamen Kochen seien alle Fragen rund um das Thema "Erfolgszutaten für die richtige Berufswahl" geklärt worden. Die Veranstaltung habe unter Einhaltung definierter Coronaregeln stattgefunden. 

    Fachkräfte für die Zukunft

    Monja Melzer, Teamleiterin Ausbildung der Würth Industrie Service, habe über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienangebote des Arbeitgebers informiert. Beim anschließenden Kochen hätten einige Eltern die Möglichkeit genutzt, sich nicht nur untereinander auszutauschen, sondern ebenso mit den zuständigen Ausbildungsverantwortlichen über die "Erfolgszutaten für die richtige Berufswahl" zu sprechen.

    Die Ausbildung und das duale Studium seien für die Würth Industrie Service wichtige Stellhebel zur Gewinnung von qualifizierten Fachkräften, insbesondere im Hinblick auf den demografischen Wandel und den damit einhergehenden Fachkräftemangel. "Schon heute denken wir an die Mitarbeitenden von morgen. Indem wir die unterschiedlichsten Ausbildungsplätze schaffen und den Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anbieten, schaffen wir die nötige Stabilität, um die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu meistern", wird Melzer in der Mitteilung zitiert.

    Aktuell über 200 Auszubildende

    Um für die Zukunft optimal gerüstet zu sein, unterstütze der Arbeitgeber die berufliche Entwicklung aller Mitarbeitenden von Anfang an. Den aktuell über 200 Auszubildenden stünden dazu 167 Ausbilder beratend zur Seite. Das Ausbildungsangebot reiche von der klassischen kaufmännischen Ausbildung und den dualen Studiengängen bis hin zu den gewerblich-technischen Berufsbildern.    

    Das Unternehmen sei unter anderem mit dem Deutschlandtest-Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2021" ausgezeichnet worden, heißt es in der Pressemitteilung. In über 20 Jahren Firmengeschichte seien über 900 Auszubildende bei der Wahl ihres persönlichen Zukunftsweges begleitet worden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden