Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Kommunalwahlen 2024: Weshalb sich diese Menschen im Main-Tauber-Kreis politisch engagieren wollen

Tauberbischofsheim

Kommunalwahlen 2024: Weshalb sich diese Menschen im Main-Tauber-Kreis politisch engagieren wollen

    • |
    • |
    Am 9. Juni ist nicht nur Europawahl, sondern auch auch Kommunalwahlen im Main-Tauber-Kreis. Diese sechs Menschen stellen sich erstmals zur Wahl (von links oben): Linda Peralta Cerros, Thorsten Zipf, Annika Sinner, Lennart Erlenbach, Kirsten Barth und  Thorsten Haas
    Am 9. Juni ist nicht nur Europawahl, sondern auch auch Kommunalwahlen im Main-Tauber-Kreis. Diese sechs Menschen stellen sich erstmals zur Wahl (von links oben): Linda Peralta Cerros, Thorsten Zipf, Annika Sinner, Lennart Erlenbach, Kirsten Barth und  Thorsten Haas Foto: Grafik: Marina Burger

    Politische Teilhabe durch Bürgerinnen und Bürger ist für eine Demokratie von zentraler Bedeutung. Diese äußert sich zum Beispiel durch die Beteiligung im Ortschafts-, Gemeinderat oder Kreistag und den dazugehörigen Wahlen. Welche Gründe haben Menschen, sich in diesen Gremien zu engagieren? Sechs Personen aus der Region, die bei den Kommunalwahlen am 9. Juni erstmals antreten, berichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden