Passend zum Jahresausklang nimmt sich die Badische Landesbühne Alan Ayckbourns Komödienklassiker „Schöne Bescherungen“ an. Die Komödie über ein Familienchaos in der Weihnachtszeit ist am Dienstag, 21. November, um 19.30 Uhr in der Aula Alte Steige in Wertheim zu erleben sowie am Montag, 27. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Tauberbischofsheim. Inszeniert wird die Weihnachtsfarce von Johanna Hasse.
Zum Stück heißt es in der Mitteilung der Landesbühne: Weihnachten – das Fest der Liebe! Alle Jahre kommt man zusammen, um miteinander in Harmonie zu feiern. Und alle Jahre misslingt das katastrophal. So auch bei Belinda und Neville Bunker: Onkel Harvey will den Kindern echte Gewehre schenken. Nevilles Tante Phyllis richtet beim Kochen ein alkoholgetränktes Gemetzel an. Ihr Mann Bernard bereitet sein von allen gefürchtetes Puppentheater vor. Kumpel Eddie kümmert sich nicht um seine Kinder. Was seine erneut schwangere Ehefrau Pattie zur Verzweiflung treibt. Als der gutaussehende Clive – Schriftsteller und Liebhaber von Belindas Mutter Rachel – auftaucht, nimmt das Chaos unter dem Weihnachtsbaum lebensbedrohliche Züge an. Denn Onkel Harvey verschenkt nicht nur Waffen.
Genussvoll zerpflückt Alan Ayckbourn, der englische „Meister der Farce“, den festtäglichen Wahnsinn. Ein turbulentes Theatervergnügen mit vielschichtigen Figuren und britischem Humor.
Die Schauspieler: Martin Behlert, Cornelia Heilmann, Stefan Holm, Evelyn Nagel, Nadine Pape, Lukas Maria Redemann, Alice Katharina Schmidt, Frank Siebers und Hendrik Vogt.
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Buchheim-Schöningh, Eichelgasse 11, 97877 Wertheim, Telefon: 09342/1320, E-Mail: wertheim@schoeningh-buch.de: Schwarz auf Weiss Buchhandlung, Hauptstr. 32, 97941 Tauberbischofsheim, Tel.: (09341) 7768, E-Mail: schwarzaufweiss@tauberbuch.de