Von Donnerstag, 16. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, veranstaltet die Tauberphilharmonie das erste Made in Main-Tauber Festival (MiMT). Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Tauberphilharmonie entnommen:
Das Festival beginnt mit einem fairen Frühstück am Donnerstag, 16. Juni, von 9 bis 12 Uhr. Zusammen mit der Weikersheimer EineWelt Gruppe treffen sich Besucherinnen und Besucher auf der Terrasse und im Foyer der Tauberphilharmonie zu einem reichhaltigen Frühstücksbufett aus fair gehandelten und regionalen Bio-Produkten, selbstgemachten Marmeladen und Aufstrichen und vielem mehr. Darüber hinaus bietet der Weltladen Produkte zum Kauf und es gibt Infostände.
Von 14 bis 17 Uhr geht es in Kooperation mit der Weikersheimer Ortsgruppe des Schwäbischen Albverein zu einer Musik-Weinwanderung. Die Teilnehmenden lernen ihre Umgebung aus neuen Perspektiven kennen. An verschiedenen Stationen gibt es – begleitet von musikalischen Ständchen – Weinproben mit Weinen aus der Region.
Liederabend und Sommerbar
Um 19.30 Uhr wird mit DIAlog die Tauberphilharmonie zum Wohnzimmer. Sopranistin Theresa Pilsl und Daniel Gerzenberg am Klavier nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf einen einzigartigen, szenisch-musikalischen Liederabend. Mit berührenden Stücken, schnarrenden Dias aus der Region und musikalischen Überraschungen. Ab 21 Uhr öffnet dann die Sommerbar: Gitarrist und Sänger Donny Vox zeigt, warum er auch wandelnde Jukebox genannt wird. Dazu gibt es kühle Getränke und Urlaubsfeeling auf unserer Außenterrasse.
"Wie neu: nur besser!" lautet das Motto der Second-Hand-Börse am Freitag, 17. Juni. Von 14-17 Uhr lässt sich dort gut erhaltene Kleidung für Erwachsene kaufen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und für die kleinen Gäste mit "Unsere große kleine Farm" Kinderkino im Wittenstein-Saal. Am Abend um 19.30 Uhr heißt es dann Bühne frei für Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys. Mit ihrem Programm "Rhythmus in Dosen" präsentieren sie sich charmant und sprachgewandt, präsentieren bewährte Lieder und Novitäten.
Der Samstag, 18. Juni, beginnt mit einem ganz besonderen Seniorenfrühstück. Der UHU-Treff Weikersheim und das Team der Tauberphilharmonie laden ab 9.30 Uhr zum Frühstück mit Liederrunden ins Foyer ein. Intendant Johannes Mnich spielt am Klavier Volkslieder, zu denen alle gerne mitsingen dürfen. Mit einem Abholservice und Unterstützung vor Ort sollen auch ausdrücklich Seniorinnen und Senioren angesprochen werden, die eingeschränkt mobil sind und Unterstützung benötigen.
Kleinkunstwettbewerb mit jungen Talenten
Am frühen Abend geht es ab 17 Uhr mit dem Kleinkunstwettbewerb "Leben eben" der Jeunesses Musicales Deutschland weiter. Bei freiem Eintritt zeigen Jugendliche aus dem Main-Tauber-Kreis ihr Talent. Von Poetry Slam über Gesang bis hin zu Tanz ist alles dabei.
Der Sonntag, 19. Juni, steht ganz im Zeichen der Familie. Ab 14.30 Uhr laden wir auf die Terrasse der Tauberphilharmonie ein. Für die Kinder gibt es mit einer Hüpfburg, Spielen, einem Geschichtenerzähler und vielem mehr ein buntes Programm. Kaffee und Kuchen versüßen den Nachmittag. Ab 17 Uhr lassen wir den Abend und das Wochenende mit einem Barbecue ausklingen. Musikalisch wird der Tag von der Stadtkapelle Weikersheim und den Umpfertäler Musikanten untermalt.
Darüber hinaus stellt Bildhauer Leo Wirth aus Weikersheim-Laudenbach im Rahmen des Festivals einige Kleinplastiken und eine größere Bronze-Figur im Foyer der TauberPhilharmonie aus. Wirth hat sich in ganz Deutschland als Bildhauer einen Namen gemacht.
Informationen, Anmeldungen und Tickets unter www.tauberphilharmonie.de oder Tel.: (07934) 995 9999. Unter derselben Nummer kann der Abholservice erbeten werden.