Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Krabbelwiese Kunterbunt am Caritas-Krankenhaus erhält BeKi-Zertifikat

Bad Mergentheim

Krabbelwiese Kunterbunt am Caritas-Krankenhaus erhält BeKi-Zertifikat

    • |
    • |
    Übergabe des BeKi-Zertifikats für die Kinderkrippe auf dem Gelände des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim (von links): stellvertretender Hausoberer Michael Raditsch, Qualitätsleitung des Trägers Stefanie Hirsch, Krippen-Leiterin Melanie Michel, Erster Landesbeamter Christoph Schauder, BeKi-Koordinatorin Margit Balbach und freiberufliche BeKi-Referentin Linda Fischer.
    Übergabe des BeKi-Zertifikats für die Kinderkrippe auf dem Gelände des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim (von links): stellvertretender Hausoberer Michael Raditsch, Qualitätsleitung des Trägers Stefanie Hirsch, Krippen-Leiterin Melanie Michel, Erster Landesbeamter Christoph Schauder, BeKi-Koordinatorin Margit Balbach und freiberufliche BeKi-Referentin Linda Fischer. Foto: Jasmin Paul, Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

    Die Krabbelwiese Kunterbunt für Kinder von sechs Monaten bis drei Jahren auf dem Gelände des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim darf sich fortan als "ernährungsbewusste Kinderkrippe" bezeichnen. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wurde sie als erste Kinderkrippe im Main-Tauber-Kreis für drei Jahre mit dem BeKi-Zertifikat ausgezeichnet. Individuelle Konzepte zu nachhaltigem, bewusstem Essen in Kita und Krippe können seit mehreren Jahren über die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) zertifiziert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie habe die Zertifikats- und Urkundenübergabe ohne die Eltern und Kinder sowie die geplante Aufführung in kleinem Rahmen stattfinden müssen, heißt es weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden