Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: Krankenhaus und Heime Main-Tauber ehrt zwölf Mitarbeiter für langjährige Treue

TAUBERBISCHOFSHEIM

Krankenhaus und Heime Main-Tauber ehrt zwölf Mitarbeiter für langjährige Treue

    • |
    • |
    In der Pflege engagiert: Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierten Margarete Umminger (vorne 1. von links), Alois Dittmann (vorne 2. von links) und Margarete Geiger (vorne 4. von rechts).
    In der Pflege engagiert: Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierten Margarete Umminger (vorne 1. von links), Alois Dittmann (vorne 2. von links) und Margarete Geiger (vorne 4. von rechts). Foto: Foto: Angela Meglio-FRitzmann

    300 Jahre Berufserfahrung in der Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH (KHMT): Auf diese stolze Gesamtzahl brachten es zwölf Mitarbeiter, die das Unternehmen nun anlässlich ihrer langjährigen Zugehörigkeit geehrt hat. „Wir sind stolz darauf, dass uns so viele Mitarbeiter so lange treu geblieben sind“, sagte Hausoberer Thomas Wigant in seiner Würdigung der Jubilare. „Wir wissen, dass der Erfolg des Krankenhauses Tauberbischofsheim, des Seniorenzentrums Haus Heimberg und des Seniorenzentrums Gerlachsheim auf dem Know-how und Engagement unserer Mitarbeiter beruht. Deshalb ehren wir unsere Jubilare für ihre Treue besonders gern.“ Wigant ging besonders auf die vier Mitarbeiter ein, die ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnten. Margarete Spies wurde am 1. Januar 1974 als Röntgenassistentin im damaligen Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim eingestellt. 1985 wechselte sie an die Pforte und ist mittlerweile stellvertretende Leiterin der Patienteninformation. Alois Dittmann absolvierte von 1974 bis 1975 seinen Wehrdienst im Sanitätsbereich der Bundeswehr in Kassel. Am 15. April 1975 kam er als Pflegehelfer in das Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim. Von 1990 bis 1991 besuchte er eine hausinterne Fortbildung zum Krankenpflegehelfer. Mittlerweile ist er auf der geschützt geführten psychiatrischen Station tätig.

    Margarete Umminger wurde am 15. Februar 1974 im Haus- und Wirtschaftsdienst des Kreiskrankenhauses Tauberbischofsheim angestellt. Dort war und ist sie in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Wäscherei, Reinigungsdienst und Bettenzentrale, beschäftigt. Margarete Geiger wurde am 1. März 1974 Mitarbeiterin in der Wäscherei des Kreiskrankenhauses Tauberbischofsheim. Am 1. August 1982 folgte der Wechsel in die Küche. Seit 1. Mai 1994 ist sie dort Beiköchin.

    Allen Jubilaren gratulierten, neben Thomas Wigant, deren Vorgesetzte, Pflegedirektor Stefan Werner, die kommissarische Heimleiterin Silvia Müller, der stellvertretende Personalleiter Henning Albers und Nina Schmitt vom Betriebsrat. Musikalisch umrahmt wurde die Feier am Keyboard von Kerstin Kunze von der Richard-Trunk-Musikschule Tauberbischofsheim.

    Folgende Jubilare wurden für 30 Jahre geehrt: Heinrich Müller (Oberarzt Innere Medizin); Irmgard Breunig (Küche); 20 Jahre dabei sind: Elvira Einsenhauer (Zentraler Reinigungsdienst); Anita Redak (Gesundheits- und Krankenpflegerin Station 8) und seit zehn Jahren: Nicole Weissenberger (Pflegebereichsleitung, Seniorenzentrum Gerlachsheim), Nadeschda Koch (Assistenzärztin Psychiatrie), Frieda Schelkunov (Küche, Seniorenzentrum Haus Heimberg) und Josef Groß (Oberarzt Innere Medizin).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden