Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Kriegsende in Tauberbischofsheim 1945

Tauberbischofsheim

Kriegsende in Tauberbischofsheim 1945

    • |
    • |
    Das Bild zeigt einen von vielen Panzern der 12. US-Panzerdivision, die wenige Tage zuvor aus Tauberbischofsheim vorrückten an der Löwenbrücke in Würzburg mit deutschen Kriegsgefangenen
    Das Bild zeigt einen von vielen Panzern der 12. US-Panzerdivision, die wenige Tage zuvor aus Tauberbischofsheim vorrückten an der Löwenbrücke in Würzburg mit deutschen Kriegsgefangenen Foto: 7. US-Armee/Sammlung Uwe Büttner

    Große Militärbewegungen der deutschen und amerikanischen Kampfverbände gab es vor 75 Jahren im März und April 1945 im heutigen Kreisgebiet. Tauberbischofsheim wurde innerhalb nur weniger Tage zuerst Hauptquartier der Wehrmacht und nur kurze Zeit später das der 7. US-Armee. Die Front erstreckte sich am 31. März 1945 vom Main bis an die Tauber bei Rothenburg. Die 63. US-Infanterie Division zog Anfang April 1945 mit dem 253. Infanterie-Regiment im Landkreis Tauberbischofsheim als Besatzungsmacht ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden