Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

LAUDA-KÖNIGSHOFEN (IRG): Kunst macht wahrlich Schule

LAUDA-KÖNIGSHOFEN (IRG)

Kunst macht wahrlich Schule

    • |
    • |
    Nicht nur künstlerisch, sondern auch musikalisch überzeugend: die Laudaer Realschüler stellen in der Galerie „das auge“ aus.
    Nicht nur künstlerisch, sondern auch musikalisch überzeugend: die Laudaer Realschüler stellen in der Galerie „das auge“ aus. Foto: FOTO I. Jung

    „Es wurde Zeit“, bemerkte der Vorsitzende des Kunstkreises Lauda-Königshofen Norbert Gleich bei der Eröffnung der Februar-Ausstellung in der Galerie „das auge“ in Lauda; zum ersten Mal seit Bestehen des Kunstkreises – immerhin seit 30 Jahren – bestreiten einige Schulklassen dort eine eigene Ausstellung.

    Es sind Schüler der Realschule Lauda, die unter dem Titel „Pimp my shoe“ erstmals ihre künstlerischen Arbeiten zeigen. Auch musikalisch gab es mit der „hauseigenen“ Band der Realschule eine Premiere. Ein gut eingespieltes Team bildeten Dominik Mathein am Keyboard, Axel Größlein und Verena Kossowski, Gitarre, und Manuel Both an der afrikanischen Trommel. „Bandleader“ Christian Abelein und Dominik Mathein setzten mit der Kabasa Akzente.

    Als Initiator der Präsentation begrüßte Norbert Gleich Kunsterzieher Marcus Hiller, der vor etwa einem Jahr einen Besuch seiner Schüler in Gleichs Atelier zum Anlass genommen hatte, ihm in der Schule Arbeiten aus dem Kunstunterricht zu zeigen. Gleich hatte die Schüler den Umgang mit beweglichen Lettern, Setzkasten und Winkeleisen gelehrt und sie in die „Schwarze Kunst“ eingeweiht, nun konnte er sich von ihren gestalterischen Fähigkeiten überzeugen und lud spontan zu einer Ausstellung in der Galerie „das auge“ ein.

    Den Schülern bietet sich hier ein Podium für ihre Werke und Anerkennung ihrer Kreativität. Ob Schuhe, Gürtel, Brillen oder andere Gegenstände – aus Alltagsgegenständen wurden nach Vorgabe von Kunsterzieher Hiller dekorative und witzige Kunstobjekte. Druckgrafiken ergänzen die fantasievollen Gebilde; Kaltnadelradierungen von Schuhen gibt es aus den Klassen 9 b und 9 d, Siebdrucke zum gleichen Thema zeigen Schüler der Klassen 9a und 9 c, und eine Auswahl der verschiedensten Motive, ebenfalls als Kaltnadelradierungen, ist von den Klassen 10 a, 10 b und 10 c zu sehen. Erfreut über die kreative Arbeit in der Schule zeigte sich Rektor Norbert Linhart. Die Ausstellung in der Kunstkreis-Galerie (Altes Rathaus Lauda) ist an allen Sonntagen im Februar von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet; an den Nachmittagen kann man die Aussteller selbst antreffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden