Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

MAIN-TAUBER-KREIS: Landesbühne zeigt Mephisto nach Klaus Mann

MAIN-TAUBER-KREIS

Landesbühne zeigt Mephisto nach Klaus Mann

    • |
    • |
    (blb)   Die Badische Landesbühne eröffnet die neue Spielzeit mit Klaus Manns Mephisto in einer Bühnenfassung von Ariane Mnouchkine. Siebzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt das Theater mit Mephisto ein Stück über einen Karrieristen im Dritten Reich. Zu sehen ist das Stück am Montag, 6. Oktober, in der Stadthalle Tauberbischofsheim, und am Dienstag, 4. November in der Aula Alte Steige in Wertheim. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Mephisto beleuchtet den Werdegang eines der zahlreichen Opportunisten, die Karriere unter dem Hakenkreuz machten. Die Figur des Hendrik Höfgen ist eng an Klaus Manns Zeitgenossen Gustaf Gründgens angelehnt, der zum Vorzeigeschauspieler des nationalsozialistischen Deutschlands avancierte. Mephisto galt deshalb als Skandalroman und seine Verbreitung wurde 1966 in der Bundesrepublik gerichtlich verboten. Die Inszenierung in der Regie von Carsten Ramm spielt sowohl im klassischen Theatermilieu als auch im revolutionären linken Kabarett. Kartenvorverkauf bei Schwarz auf Weiss Buchhandel Johannes Benz (0 93 41) 7768, schwarzaufweiss@tauberbuch.de oder in der Buchhandlung Buchheim Frau Hörnig,  (0 93 42) 13 20.
    (blb) Die Badische Landesbühne eröffnet die neue Spielzeit mit Klaus Manns Mephisto in einer Bühnenfassung von Ariane Mnouchkine. Siebzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt das Theater mit Mephisto ein Stück über einen Karrieristen im Dritten Reich. Zu sehen ist das Stück am Montag, 6. Oktober, in der Stadthalle Tauberbischofsheim, und am Dienstag, 4. November in der Aula Alte Steige in Wertheim. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Mephisto beleuchtet den Werdegang eines der zahlreichen Opportunisten, die Karriere unter dem Hakenkreuz machten. Die Figur des Hendrik Höfgen ist eng an Klaus Manns Zeitgenossen Gustaf Gründgens angelehnt, der zum Vorzeigeschauspieler des nationalsozialistischen Deutschlands avancierte. Mephisto galt deshalb als Skandalroman und seine Verbreitung wurde 1966 in der Bundesrepublik gerichtlich verboten. Die Inszenierung in der Regie von Carsten Ramm spielt sowohl im klassischen Theatermilieu als auch im revolutionären linken Kabarett. Kartenvorverkauf bei Schwarz auf Weiss Buchhandel Johannes Benz (0 93 41) 7768, schwarzaufweiss@tauberbuch.de oder in der Buchhandlung Buchheim Frau Hörnig, (0 93 42) 13 20. Foto: Foto: Landesbühne

    Die Badische Landesbühne eröffnet die neue Spielzeit mit Klaus Manns Mephisto in einer Bühnenfassung von Ariane Mnouchkine. Siebzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt das Theater mit Mephisto ein Stück über einen Karrieristen im Dritten Reich. Zu sehen ist das Stück am Montag, 6. Oktober, in der Stadthalle Tauberbischofsheim, und am Dienstag, 4. November in der Aula Alte Steige in Wertheim. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Mephisto beleuchtet den Werdegang eines der zahlreichen Opportunisten, die Karriere unter dem Hakenkreuz machten. Die Figur des Hendrik Höfgen ist eng an Klaus Manns Zeitgenossen Gustaf Gründgens angelehnt, der zum Vorzeigeschauspieler des nationalsozialistischen Deutschlands avancierte. Mephisto galt deshalb als Skandalroman und seine Verbreitung wurde 1966 in der Bundesrepublik gerichtlich verboten. Die Inszenierung in der Regie von Carsten Ramm spielt sowohl im klassischen Theatermilieu als auch im revolutionären linken Kabarett. Kartenvorverkauf bei Schwarz auf Weiss Buchhandel Johannes Benz (0 93 41) 7768, schwarzaufweiss@tauberbuch.de oder in der Buchhandlung Buchheim Frau Hörnig, (0 93 42) 13 20.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden