Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Landratsamt verabschiedet 120 Jahre Berufserfahrung

Tauberbischofsheim

Landratsamt verabschiedet 120 Jahre Berufserfahrung

    • |
    • |
    Abschied und Einführung im Landratsamt (von links): Personaldezernent Torsten Hauck, Holger Ebert, Peter Ebert mit Frau, Michael Schulz mit Frau, Michael Haas, Andreas Dorn mit Frau, Landrat Christoph Schauder und Erster Landesbeamter Florian Busch.
    Abschied und Einführung im Landratsamt (von links): Personaldezernent Torsten Hauck, Holger Ebert, Peter Ebert mit Frau, Michael Schulz mit Frau, Michael Haas, Andreas Dorn mit Frau, Landrat Christoph Schauder und Erster Landesbeamter Florian Busch. Foto: Christoph Obel, Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    Zwei Amtsleiter und den Personalratsvorsitzenden des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis  – "rund 120 Jahre Berufserfahrung" – verabschiedete Landrat Christoph Schauder hat den Ruhestand. Gleichzeitig beglückwünschte er die Nachfolger im Amt.

    Michael Schulz übernahm 2022 die Leitung des Kreisbauamts

    Nach mehr als 34 Jahren am Landratsamt wurde Kreisbauamtsleiter Michael Schulz in den Ruhestand verabschiedet. Nach dem Bauingenieursstudium an der Fachhochschule Karlsruhe begann er eine Ausbildung für den gehobenen bautechnischen Dienst mit der Fachrichtung Hochbau und Städtebau beim Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn. 1989 wechselte Schulz als Kreisbaumeister ins Kreisbauamt des Main-Tauber-Kreises. Im März 2022 übernahm er die Amtsleitung des Bauamts. Seine Nachfolgerin Verena Ernst hat den Posten zum 1. Mai übernommen.

    Michael Haas stand Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt vor

    Nach mehr als 40 Dienstjahren übergibt Michael Haas die Leitung des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamtes an Andreas Dohn. Haas begann seine Laufbahn beim Landratsamt als Sachbearbeiter für Personalangelegenheiten. Über Stationen im Sozialamt und Jugendamt übernahm er im Juli 1995 die stellvertretende Amtsleitung im Kommunal- und Rechtsamt und damit die Rechtsaufsicht über die Städte und Gemeinden. 2010 wurde er Leiter des Kommunalamts. Seit 2013 leitete er das heutige Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt.

    Holger Ebert war Vorsitzender des Personalrats

    Zudem verabschiedete Landrat Christoph den bisherigen Personalratsvorsitzenden Peter Ebert. Der gelernte Vermessungstechniker kam über Stationen beim staatlichen Vermessungsamt in Tauberbischofsheim und Schwäbisch Hall im Zuge der Verwaltungsstrukturreform 2005 in das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt des Landratsamtes. Seit 2005 ist Peter Ebert Mitglied des Personalrats, 2013 übernahm er dessen Vorsitz. Nachfolger an der Spitze des Personalrats wird Holger Ebert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden