Seine Jahresversammlung hielt der Schwimmbadförderverein Welzbachtal ab. Philipp Bopp vom Vorstandsteam begrüßte die Mitglieder und führte auch durch die Versammlung. Es folgte der Tätigkeitsbericht für die Saison 2017: Die Eröffnung des Bades fand ohne großes Fest statt, dafür gab es Ende Mai wieder ein Weißwurstfrühstück, das sehr gut angenommen wurde. Neben dem allgemeinen Badebetrieb führte der Verein wieder ein Ferienprogramm durch, das aus einer Nachtwanderung und anschließendem Nachtschwimmen bestand. Auch wurde das beliebte Familien-Feierabend-Schwimmen veranstaltet.
Die vergangene Saison startete außerdem mit einem neuen Kioskteam. Pimlapat Apostolovski zeichnet hierfür verantwortlich. Investiert wurde 2017 in einen Rasenmähroboter, einem neuen Tor Richtung Wiesenweg, der Instandhaltung des Zaunes und im Kiosk in neue Fenstergitter und einem neuen Dunstabzug. Eingewintert wurde das Bad im Oktober.
Die Badesaison 2017 war erfolgreicher als erwartet. Das sehr wechselhafte Wetter zeigte sich an den Besucherzahlen, jedoch in finanzieller Hinsicht war der Erfolg spürbar durch die verkauften Dauerkarten, mit denen viele Badegäste den Verein und somit das Bad bewusst unterstützen.
Simon Göhricke stellte seinen Kassenbericht vor, die Finanzen sind gut aufgestellt, das vergangene Jahr wurde mit einem leichten Plus abgeschlossen. Christian von der Gröben, der zusammen mit Björn Schmidt die Kasse geprüft hatte, bescheinigte Göhricke eine einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeister Ottmar Dürr leitete die Vorstandswahlen, die wenig Änderungen brachten: Drei gleichberechtigte Vorsitzende sind wie bisher Helmut Keller, Philipp Bopp und Stephen Hörner. Schriftführer bleibt Martina Grumbach, Kassier bleibt Simon Göhricke. Die vier Beisitzer Emil Baunach, Carmen Kneuker, Volker Bauer und Daniel Reinhart sowie Beisitzer mit Funktion DLRG-Vertreter/Kontakt zu Nachbargruppen Günther Dertinger und Uwe Gessner wurden alle bestätigt. Auch die Kassenprüfer Björn Schmidt und Christian von der Gröben behalten ihre Ämter sowie auch ihre Stellvertreter Carmen Baumann und Inge Christen.
In seiner Vorschau auf die Saison 2018 gab Bopp den Eröffnungstermin für den 6. Mai bekannt sowie für das Weißwurstfrühstück den 3. Juni und kündigte auch eine leichte Erhöhung der Eintrittspreise an. Eine Anfrage nach WLAN wurde wegen des zu hohen Aufwandes und Kosten abgelehnt. Der Kiosk wird wie im vergangenen Jahr weitergeführt, im Sitzbereich wird es neue Tische und Stühle geben.