Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Creglingen: Licht aus an Riemenschneiders Marienaltar

Creglingen

Licht aus an Riemenschneiders Marienaltar

    • |
    • |
    Der Riemenschneider-Altar der Herrgottskirche in Creglingen im modernen Kunstlicht.
    Der Riemenschneider-Altar der Herrgottskirche in Creglingen im modernen Kunstlicht. Foto: Klaus Hein

    Der Marienaltar des fränkischen Meisters Tilman Riemenschneider in der Creglinger Herrgottskirche ist ein international bekanntes Kunstwerk. Vor einem Jahrzehnt brachte eine Kirchenrenovierung dem Altar ein neues elektrisches Beleuchtungssystem, kostspielig, aber ausgeklügelt. Riemenschneiders Kunstwerk wird seitdem zeitgemäß beleuchtet präsentiert, berichtet die Tourist-Information Creglingen in einer Mitteilung.

    Der Künstler habe den Altar so, wie der heute Gästen aus aller Welt präsentiert wird, aber nie gesehen. Das gleiche gelte für die Hunderttausende Besucher der Kapelle während der mittelalterlichen Wallfahrtszeit. Natürliches Licht, ergänzt mit Kerzenlicht, sei für den mittelalterlichen Meister das Maß der Dinge gewesen, so die Pressemitteilung.

    Es gebe Stimmen die sagen, im Naturlicht sei der Altar ausdrucksvoller. Ein Vergleich ist auch in diesem Jahr wieder möglich: Eine Stunde des natürlichen Lichtes gibt es in der Woche vom 4. bis 11. Juli in der Creglinger Herrgottskirche. Jeweils von 17 bis 18 Uhr werde die elektrische Beleuchtung des Marienaltars abgeschaltet, so die Tourist-Info.

    Die Farbe des Holzes, der räumliche Eindruck, die Schattenbildung, die detaillierten Ausarbeitungen, sie alle veränderten sich mit dem Licht auf interessante Weise, so die Pressemitteilung. Wer kurz vor 17 Uhr in die Kirche trete, könne den Altar unter beiderlei Beleuchtung betrachten. Montags ist die Kirche immer geschlossen ist, also auch am Montag, 5. Juli, informiert die Tourist-Info.

    Infos unter www.herrgottskirche.de

    Vom 4. bis 11. Juli gibt es jeden Tag eine Stunde des natürlichen Lichtes in der Herrgottskirche in Creglingen. Die Figuren des Riemenschneideraltars sind dann im natürlichen Licht zu sehen.
    Vom 4. bis 11. Juli gibt es jeden Tag eine Stunde des natürlichen Lichtes in der Herrgottskirche in Creglingen. Die Figuren des Riemenschneideraltars sind dann im natürlichen Licht zu sehen. Foto: Klaus Hein, Touristinformation Creglingen
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden