Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: "Literatur allerorten": Lena Gorelik liest im Schlosscafé Bad Mergentheim aus ihrem Werk

Bad Mergentheim

"Literatur allerorten": Lena Gorelik liest im Schlosscafé Bad Mergentheim aus ihrem Werk

    • |
    • |
    Am Montag, 11. November, kommt Lena Gorelik nach Bad Mergentheim.
    Am Montag, 11. November, kommt Lena Gorelik nach Bad Mergentheim. Foto: Charlotte Troll

    "Literatur allerorten" begrüßt am Montag, 11. November, um 19 Uhr die Autorin Lena Gorelik im Schlosscafé Bad Mergentheim. Wiebke Porombka, Literaturredakteurin beim Deutschlandfunk, moderiert den Abend. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Kulturvereins Bad Mergentheim entnommen.

    Lena Gorelik, 1981 in St. Petersburg geboren, kam 1992 mit ihren Eltern nach Deutschland. Ihr Roman "Hochzeit in Jerusalem" (2007) war für den Deutschen Buchpreis nominiert, der Roman "Mehr Schwarz als Lila" (2017) für den Deutschen Jugendbuchpreis. Zuletzt gab sie zusammen mit Miryam Schellbach und Mirjam Zadoff den Band "Trotzdem sprechen" heraus – als Reaktion auf das Massaker in Israel vom 7. Oktober 2023 und die Reaktionen darauf in der deutschen Öffentlichkeit.

    Jüngster Roman trägt den Titel "Wer wir sind"

    Ihr jüngster Roman trägt den Titel "Wer wir sind". Ein autobiografisches Buch, das zeigt, dass die Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen stark wird. Es erzählt davon, wie eine Frau zu sich findet – und wer wir im heutigen Deutschland sind.

    Tickets für die Lesung mit Lena Gorelik am Montag, 11. November, um 19 Uhr im Schlosscafé Bad Mergentheim gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Moritz und Lux in Bad Mergentheim, Tel.: (07931) 5108 8.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden