Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Ludger Krug wird Amtsleiter für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration im Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim

Ludger Krug wird Amtsleiter für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration im Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    • |
    • |
    Landrat Christoph Schauder überreicht Ludger Krug (Mitte) die Ernennungsurkunde zum Beamten auf Lebenszeit. Den Glückwünschen schloss sich Sozialdezernentin Elisabeth Krug an.
    Landrat Christoph Schauder überreicht Ludger Krug (Mitte) die Ernennungsurkunde zum Beamten auf Lebenszeit. Den Glückwünschen schloss sich Sozialdezernentin Elisabeth Krug an. Foto: Markus Moll, Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    Der bisherige Bürgermeister der Gemeinde Königheim, Ludger Krug, hat am Montag, 16. Dezember, die Leitung des Amtes für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis übernommen, teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit, der folgende Informationen entnommen sind. Zuvor hatte ihn der Kreistag in dieses Amt gewählt. Krugs Vorgänger hatte die Kreisverwaltung verlassen, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe zu widmen.

    Als Landrat Christoph Schauder ihm die Ernennungsurkunde zum Beamten auf Lebenszeit überreichte, zeigte er sich erfreut über die Entscheidung des Gremiums: "Wir gewinnen mit Ludger Krug einen Verwaltungsfachmann, der seinen Beruf von der Pike auf gelernt hat und über breite Führungserfahrung verfügt. Als ehemaliger Hauptamtsleiter, Bürgermeister und Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Main-Tauber-Kreises kennt er Land und Leute bestens und ist es gewohnt, sich zügig und intensiv in neue und komplexe Themen einzuarbeiten."

    Krug empfindet seine neue Stelle als spannende Aufgabe. "Die weiter steigenden Empfängerzahlen bei der Sozialhilfe und die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes sorgen hier für besondere Herausforderungen. Auch wenn der Landkreis aufgrund der gesetzlichen Ansprüche wenig Einfluss auf die Höhe der Aufwendungen hat, möchte ich mit gewissenhafter Arbeit und Berichterstattung an Sozialdezernentin Elisabeth Krug die größtmögliche Transparenz ermöglichen. Außerdem möchte ich dazu beitragen, dass wir weiterhin genügend Fachpersonal beispielsweise in der Leistungssachbearbeitung und Sozialarbeit finden und das vorhandene Personal durch einen motivierenden Führungsstil binden", sagte er.

    Krug hat 2013 das Bachelorstudium "Public Management" an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Kehl absolviert und anschließend als Leiter des Haupt-, Personal- und Ordnungsamtes bei der Stadtverwaltung Niederstetten gearbeitet. Ab 2016 war er als hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Königheim tätig, von 2013 bis 2016 war er Geschäftsführer der "Flugplatz Niederstetten GmbH". Seit 2019 ist er Mitglied des Kreistages des Main-Tauber-Kreises und seit der Konstituierung des neuen Kreistags im Juli Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler. Der 35-Jährige ist verheiratet und hat mit seiner Frau eine dreijährige Tochter. An seinem Wohnort Königheim ist er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden