Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Matthias-Grünewald-Gymnasium: Sieben Lehrer verlassen das "Schiff"

Tauberbischofsheim

Matthias-Grünewald-Gymnasium: Sieben Lehrer verlassen das "Schiff"

    • |
    • |
    Sieben Lehrkräfte unterrichten im neuen Schuljahr nicht mehr am MGG. Im Bild (von links): Laura Steinmetz, Marlies Mangold, Ulrich Breitschwerdt, Eva Hampel, Oberstudiendirektorin Martina Schlegl, Mona Reil und Astrid Richter.
    Sieben Lehrkräfte unterrichten im neuen Schuljahr nicht mehr am MGG. Im Bild (von links): Laura Steinmetz, Marlies Mangold, Ulrich Breitschwerdt, Eva Hampel, Oberstudiendirektorin Martina Schlegl, Mona Reil und Astrid Richter. Foto: Ulrich Feuerstein

    Personeller Umbruch am Matthias-Grünewald-Gymnasium: Zum Schuljahresende verlassen sieben Lehrkräfte das "Schiff". Die Verabschiedung fand im Rahmen einer Feierstunde in der Mensa statt.

    Mit Ulrich Breitschwerdt verlässt ein Urgestein Gymnasium. 34 Jahr unterrichtete er hier. 1951 in Wiesbaden geboren, legte er am Hohenlohe-Gymnasium in Öhringen das Abitur ab. Er studierte die Fächer Deutsch und Geschichte und unterrichtete nach dem Referendariat zunächst an der Berufsschule in Heilbronn. 1985 wechselte er an das Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim. 1995 wurde er zum Oberstudienrat befördert. Im März 2014 erhielt er die Dankesurkunde für vierzigjährige Tätigkeit. Neben dem Unterrichten sind Bücher seine Leidenschaft. Viele Jahre betreute er die Lehrerbibliothek. Außerdem verstärkte er lange Zeit auch als Sänger den Schulchor.

    Als "hoch angesehenen Kollegen" würdigte Oberstudiendirektorin Martina Schlegl den Neu-Pensionär. „Ulrich Breitschwerdt genoss bei allen Mitgliedern der Schulfamilie großes Ansehen“, betonte die Schulleiterin.

    Auch Helga Pitzer geht in Pension. Sie unterrichtete seit dem Jahre 2006 am MGG die Fächer Musik und Latein. David Laufer wechselt nach Buchen. Er unterrichtete nach Ende seiner Seminarausbildung am "Schiff" seit 2017 die Fächer katholische Religion und Spanisch. Mona Reil geht nach Osterburken. Am MGG unterrichtete sie für ein Jahr die Fächer Geschichte und evangelische Religion. Als Lehrerin für Deutsch, Ethik und Französisch war Astrid Richter am MGG angestellt. Nach einem Jahr wechselt sie nach Bayern, wo sie in Hohenschwangau eine Planstelle erhalten hat.

    Drei Referendarinnen haben erfolgreich ihre Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien beendet. Eva Hampel, Marlies Mangold und Laura Steinmetz verlassen das MGG, um nach den Ferien an anderen Bildungseinrichtungen eine Stelle anzutreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden