Es sind diese Kleinigkeiten, mit denen man sich von der Masse der Gewöhnlichen abhebt. Indem man zum Beispiel von Denkmalen statt von Denkmälern spricht. Beides ist möglich, sagt der Duden. Aber Denkmale, heißt es dort, sei die „gehobene“ Ausdrucksweise. Trotzdem wird es immer schwieriger, mit überlegenem grammatikalischem Wissen zu glänzen.
Main-Tauber