Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Gerlachsheim: "Meister, nicht nur Master"

Gerlachsheim

"Meister, nicht nur Master"

    • |
    • |
    Mit 94,4 Prozent wurde Wolfgang Reinhart bei der Nominierungskonferenz des CDU-Kreisverbandes Main-Tauber als Kandidat für die Landtagswahl 2026 gewählt.
    Mit 94,4 Prozent wurde Wolfgang Reinhart bei der Nominierungskonferenz des CDU-Kreisverbandes Main-Tauber als Kandidat für die Landtagswahl 2026 gewählt. Foto: Peter D. Wagner

    Bei der Nominierungsversammlung des CDU-Kreisverbandes Main-Tauber in Gerlachsheim wurden MdL Dr. Wolfgang Reinhart als Kandidat für die Landtagswahl 2026 und Andreas Lehr als Ersatzbewerber gewählt. Auf Reinhart entfielen 94,4 Prozent und auf Lehr 96,7 Prozent der Stimmen, schreibt der Kreisverband in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. In seiner Ansprache rief Reinhart zu einem Aufbruch der Motivation und Zuversicht auf. "Das Gros der Medien beschäftigt sich mehr mit der AfD als mit den Sachfragen. Zugleich stellt sich bei der Migrationspolitik die Mehrheit des Bundestages gegen den mehrheitlichen Willen der Bürger", kritisierte er.

    "Wir wollen und müssen illegale Migration eindämmen", sagte er. "Wir benötigen eine qualitative Fachkräftezuwanderung in den Arbeitsmarkt und nicht in die Sozialsysteme.“ Dazu brauche es eine Begrenzung der Zuwanderung auch im Aufenthaltsgesetz und beim Familiennachzug, einen besseren Grenzschutz mit mehr Befugnissen der Bundespolizei sowie eine überfällige europaweite Anpassung bei den Sozialleistungen und Abschiebungen. "Mit Nationalismus, Protektionismus, Populismus und Extremismus werden wir die Zukunft nicht für uns entscheiden können. Es ist gut, dass wir einen Sozialstaat haben, aber wir dürfen ihn nicht überlasten", gab Reinhart zu bedenken. Gerade für ein Exportland wie Baden-Württemberg sei es höchste Zeit, die Rahmenbedingungen für den Standort endlich wieder zu verbessern, Forschung, Entwicklung und Innovation stärker zu fördern, überbordende Bürokratie abzubauen, Steuer- und Abgabenlasten zu reduzieren sowie den Export zu festigen. 

    Erfolgreiche Initiativen der CDU-Landtagsfraktion

    Die Umsetzung der größten Sicherhenitsoffensive in der Landesgeschichte mit tausenden neuen Polizisten, mehr Richtern und Staatsanwälte, die Wiedereröffnung der Polizeihochschule in Wertheim und jetzige Entfristung von 35 dortigen Stellen, die Einführung einer Landarztquote zur Verringerung des Ärztemangels, Verbesserungen der Lehrerversorgung und der Kinderbetreuung durch entsprechende Etaterhöhungen sowie die Durchsetzung der frisch beschlossenen Bildungs- und Schulreform – das waren Beispiele, die Reinhart als erfolgreiche Initiativen der CDU-Landtagsfraktion in den vergangenen Jahren aufzählte. "Wir brauchen nämlich Meister, nicht nur Master, und müssen Weg vom Akademikerwahn", forderte er vor dem Hintergrund der vom Land geförderten Sanierungen der Berufsschulen in Bad Mergentheim sowie in Wertheim, wo aktuell 12,5 Millionen Euro Landeszuschüsse in die Main-Tauber-Stadt fließen.

    Lehr: Linksgrüne Ideologien schaden unserem Land

    Andreas Lehr attestierte der CDU-Landtagsfraktion und Wolfgang Reinhart eine solide Arbeit, mit der Baden-Württemberg in der Koalition auf Kurs gehalten und verhindert werde, dass "schräge linksgrüne Ideologien unserem Land schaden." Seine Aufgabe als Zweitkandidat sehe er vor allem in der Unterstützung des Landtagsabgeordneten Wolfgang Reinhart. "Meine Erfahrungen aus Stuttgart als hauptberuflich Verantwortlicher für Organisation und Veranstaltungsplanung der CDU-Landtagsfraktion sowie aus der Kommunalpolitik als Kreisrat und Vorsitzender der Bad Mergentheimer CDU-Gemeinderatsfraktion will ich in dem kommenden Landtagswahlkampf für Sie alle sehr gerne einbringen", beteuerte der 42-Jährige aus Markelsheim.

    "Vieles konnte angepackt werden und ist erreicht worden – auch für unsere Heimat", sagte MdB Nina Warken mit Blick auf die vergangenen Jahre in  der Landespolitik. "Wir haben den Ehrgeiz, sowohl in Baden-Württemberg als auch auf Bundesebene wieder die stärkste Kraft zu sein, um für eine gute, ideologiefreie Politik zu sorgen", bekräftigte die Bundestagsabgeordnete. Die bevorstehenden Wahlen nannte sie "wegweisend" für die Zukunft.

    Als Repräsentanten bei der Landesversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl wurden bestimmt: Dr. Wolfgang Reinhart, Nina Warken, Joachim Döffinger, Gabriele Reinhart, Tanja Frühauf, Andreas Lehr und Christoph Schauder.

    Sehr rege besucht war die Nominierungskonferenz des CDU-Kreisverbandes Main-Tauber in der Turn- und Festhalle Gerlachsheim.
    Sehr rege besucht war die Nominierungskonferenz des CDU-Kreisverbandes Main-Tauber in der Turn- und Festhalle Gerlachsheim. Foto: Peter D. Wagner
    Wolfgang Reinhart (3. von links) mit Ehefrau Gabriele und dem Ersatzkandidaten Andreas Lehr (2. von links) sowie (von links) Joachim Döffinger (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion), Dominik Martin (Geschäftsführer der CDU Nordwürttemberg), MdB Nina Warken und Landrat Christoph Schauder.
    Wolfgang Reinhart (3. von links) mit Ehefrau Gabriele und dem Ersatzkandidaten Andreas Lehr (2. von links) sowie (von links) Joachim Döffinger (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion), Dominik Martin (Geschäftsführer der CDU Nordwürttemberg), MdB Nina Warken und Landrat Christoph Schauder. Foto: Peter D. Wagner
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden