Die Igersheimer treten coronabedingt die Flucht ins Freie an: Statt auf Kleinkunst im Kulturkeller dürfen sich Kabarett-und Comedyfans vom 6. bis 19. September auf einen Open-Air-Kultursommer mit Größen des Genres auf dem Sportplatz freuen, informiert das Kulturbüro der Gemeinde. Michael Altinger (6. September), Sascha Korf (13. September) und HG Butzko (19. September) hätten ihr Kommen zugesagt – bei (fast) jedem Wetter.
Wenigstens einem Teil des diesjährigen Kulturprogramms retten, raus ins Freie, in ein Open-Air-Format, solange noch mit warmen Temperaturen zu rechnen ist, sei die Antwort der Gemeinde auf die durch Corona erzwungenen Änderungen. Lachen in gesellig-sicherem Abstand sei so möglich. Und eine Unterstützung der durch coronabedingte Absagen von Veranstaltungen schwer getroffenen Künstler, Agenturen und Firmen.
Am Sonntag, 6. September, um 19 Uhr kommt Kabarettist Michael Altinger mit einem "Best-of"-Programm nach Igersheim, so die Pressemitteilung. Der Niederbayer sei als Moderator des BR-Schlachthof bekannt. In seinem Programm werde Altinger sich dem heutzutage so dringenden Wunsch vieler Menschen widmen, zur Lichtgestalt zu werden, also irgendwie mehr aus sich zu machen als man ist.
Was ist ein Computervirus gegen eine Pandemie?
Bei Sascha Korf trifft am Sonntag, 13. September, um 18.30 Uhr laut Pressemitteilung Improvisationscomedy auf Kabarett: Schlagfertig und urkomisch entzunde er in seinem aktuellen Programm "Denn er weiß nicht, was er tut" ein Feuerwerk der Sprache. Korf erzähle mit vollem Körpereinsatz aus seinem Leben, in dem er auf der Suche nach dem ultimativen Glück sei. Nicht nur für sich, sondern vor allem für sein Publikum.
Kabarettist HG Butzko biete am Samstag, 19. September, um 19.30 Uhr eine Vorpremiere seines neuen Programms "Aber witzig". Er spüre dem Irrsinn der postfaktischen Zeitenwende nach. Dabei stellten sich interessante Fragen: Was ist ein Computervirus gegen eine echte Pandemie? Was nützt künstliche Intelligenz, wenn die menschliche Dummheit zeitgleich mitwächst? Dass die Aufmerksamkeitsspanne inzwischen nur noch 280 Zeichen umfasst, das hätte Buztko laut Pressemitteilung allerdings schon früher begrüßt. Was wäre uns dann alles erspart geblieben? Die Bibel, Karl Marx und sein neues Kabarettprogramm. Das wäre dann auch schon wieder "Aber witzig".
Kinder und ihre Familien dürfen sich am Mittwoch, 9. September, um 14 Uhr auf das Faro-Theater mit dem Kinderstück "Ich glaub, mich küsst ein Schwein" und am Sonntag, 13. September, um 14 Uhr auf Lothar Lempp mit "Ein Clown im Karton" freuen.
Für Getränke sorgt beim Open-Air Kultursommer der 1. FC Igersheim. Infos zu allen Veranstaltungen sowie eventuelle Änderungen, etwa wegen unzumutbarer Wetterbedingungen oder Corona-Vorschriften, und das Sicherheits- und Hygiene-Konzept veröffentlicht die Gemeinde auf www.igersheim.de.
Die Gemeinde Igersheim bittet, den Vorverkauf zu nutzen, um Warteschlangen beim Einlass zu vermeiden. Platzkarten (je nach Anmeldung ein bis vier Personen pro Festzeltbank) und Gutscheine für Antipastiboxen (vom Restaurant "Grünes Stüble") gibt es im Rathaus von Igersheim, (persönlich, per E-Mail: info@igersheim.de, Tel.; (07931) 497-0) oder über www.openairsommer2020.de.

