Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

STUTTGART: Molche für den Amtssitz

STUTTGART

Molche für den Amtssitz

    • |
    • |

    Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann hütet jetzt Bergmolche und Erdkröten an seinem Amtssitz. Im neu gestalteten Park der Villa Reitzenstein sollen künftig unter anderem auch Eidechsen, Schlangen und Frösche einziehen, wie das Stuttgarter Staatsministerium am Mittwoch mitteilte. „Ich freue mich auf Wildbiene, Zauneidechse, Ringelnatter und Co.“, sagte der 64-Jährige. „Der Park der Villa Reitzenstein ist wirklich ein Kleinod und die Neuanlage des Teichs sehr gelungen.“ Heimische Pflanzen wie Felsenehrenpreis, Mauerpfeffer oder Schlüsselblumen sollen zudem auf der Anlage blühen. Der Naturschutzbund Baden-Württemberg (Nabu) und Fachleute der Wilhelma hatten bei der Teichsanierung sieben Biotope im Park angelegt. Dazu zählen eine Wildblumenwiese und Felsenvegetation. Dabei hätten die Experten darauf geachtet, dass die Biotope und die Artenzusammensetzung sich an den im Südwesten vorkommenden Lebensräumen orientierten. „So entstand im Park der Villa quasi ,Baden-Württemberg im Kleinen‘“, hieß es weiter. Nach Angaben einer Ministeriumssprecherin nimmt die neu gestaltete Fläche gut 950 Quadratmeter der insgesamt rund 2,5 Hektar großen Parkanlage ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden