Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Nach Klage von Bürgerin: Muss in Tauberbischofsheim neu gewählt werden?

Tauberbischofsheim

Nach Klage von Bürgerin: Muss in Tauberbischofsheim neu gewählt werden?

    • |
    • |
    Muss in Tauberbischofsheim neu gewählt werden? Eine Bürgerin klagte vor dem Verwaltungsgericht gegen das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2019. Nun gehen Stadt und Landratsamt in Berufung.
    Muss in Tauberbischofsheim neu gewählt werden? Eine Bürgerin klagte vor dem Verwaltungsgericht gegen das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2019. Nun gehen Stadt und Landratsamt in Berufung. Foto: Roland Schönmüller

    Über zwei Jahre ist die letzte Kommunalwahl bereits her. Doch noch immer herrscht Unruhe über die Wahl im Gemeinderat Tauberbischofsheim. Grund ist ein Gerichtsurteil: Das Verwaltungsgericht Stuttgart hatte das Landratsamt Main-Tauber-Kreis dazu verpflichtet, das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl vom 26. Mai 2019 in der Kreisstadt für ungültig zu erklären. Nun hat das Landratsamt Berufung gegen das Urteil eingelegt. Wie das Landratsamt mitteilt, hält es die Wahl weiterhin eindeutig für gültig, "auch nachdem es die Sach- und Rechtslage nochmals eingehend geprüft hat."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden