Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Freudenberg: Nach Sanierung wieder freie Fahrt auf der K 2831 von Boxtal nach Rauenberg

Freudenberg

Nach Sanierung wieder freie Fahrt auf der K 2831 von Boxtal nach Rauenberg

    • |
    • |
    Freigabe der sanierten K 2831 zwischen Boxtal und Rauenberg (von links): Markus Metz (Straßenbauamt), René Mattern (Ingenieurbüro Rema-Plan), René Schweizer (Firma Leonhard Weiss), Sebastian Bokmeier (Straßenbauamt), Roland Ehrmann (Vorsitzender AfD-Kreistagsfraktion), Ortsvorsteher Rolf Döhner (Boxtal), Bürgermeister Roger Henning (Freudenberg), Landrat Christoph Schauder, die Ortsvorsteher Siegfried Berg (Ebenheid), Margarete Schmidt (Rauenberg) und Roland Hildenbrand (Wessental) sowie die Kreistags-Fraktionsvorsitzenden Thomas Kraft (SPD) und Stefan Kempf (FDP/BLW).
    Freigabe der sanierten K 2831 zwischen Boxtal und Rauenberg (von links): Markus Metz (Straßenbauamt), René Mattern (Ingenieurbüro Rema-Plan), René Schweizer (Firma Leonhard Weiss), Sebastian Bokmeier (Straßenbauamt), Roland Ehrmann (Vorsitzender AfD-Kreistagsfraktion), Ortsvorsteher Rolf Döhner (Boxtal), Bürgermeister Roger Henning (Freudenberg), Landrat Christoph Schauder, die Ortsvorsteher Siegfried Berg (Ebenheid), Margarete Schmidt (Rauenberg) und Roland Hildenbrand (Wessental) sowie die Kreistags-Fraktionsvorsitzenden Thomas Kraft (SPD) und Stefan Kempf (FDP/BLW). Foto: Aylin Wahl

    Landrat Christoph Schauder hat gemeinsam mit Bürgermeister Roger Henning die K 2831 zwischen den Freudenberger Stadtteilen Boxtal und Rauenberg für den Verkehr freigegeben. Das Straßenbauamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hatte diese saniert. Mit dabei waren auch die Ortsvorsteher von Rauenberg, Margarete Schmidt, Boxtal, Rolf Döhner, und Wessental, Roland Hildenbrand, sowie die am Bau beteiligten Firmen, Behörden und Vertreterinnen und Vertreter des Kreistags und des Gemeinderats. Das geht aus einem Schreiben des Landratsamtes hervor, dem auch folgende Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden