Ab sofort ist Martina Schlegl neue Schulleiterin am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Sie ist Nachfolgerin von Josef Münster, der Ende Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Martina Schlegl stammt aus der Region. 1971 in Rothenburg ob der Tauber geboren, besuchte sie das Gymnasium in Weikersheim, wo sie 1991 das Abitur ablegte. In München studierte sie Geografie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien. 1996 folgte das Erste Staatsexamen. Das Referendariat absolvierte sie am Matthias-Grünewald-Gymnasiums in Würzburg, Einsatzschule war das Stiftland-Gymnasium in Tirschenreuth. Dort fand sie auch nach dem Zweiten Staatsexamen 1999 eine erste Anstellung.
Im Rahmen des Programms „Euregio Egrensis“ der bayerischen Staatsregierung erteilte sie zudem Deutschunterricht in der Oberstufe am Gymnasium in Tachow (Tschechien). Zum August 2000 wechselte sie an das Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg ob der Tauber.
In den vergangenen Jahren übernahm Schlegl eine Fülle von Aufgaben. So hatte sie den Fachvorsitz für Geografie und Deutsch. In dieser Funktion organisierte sie landesweite Lernstandserhebungen und hatte die Aufsicht über die schriftlichen Arbeiten aller Klassen und Kurse. Sie erstellte darüber hinaus Abituraufgaben für Geografie und in Deutsch, war als Zweitprüferin im ersten Staatsexamen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen in Geografie im Einsatz und bildete Referendare aus.
Schlegl war auch als Multiplikatorin und Fortbildnerin tätig. Ihre Themen waren beispielsweise das Projektmanagement an Schulen oder das Qualitätsmanagement bei schriftlichen Leistungserhebungen. Sie betätigte sich nicht zuletzt als Autorin für den Klett-Schulbuchverlag und arbeitete in der Schulentwicklungsgruppe mit.
Auch in der Freizeit engagiert sich die Mutter zweier schulpflichtiger Kinder. Martina Schlegl ist Stadtverbandsvorsitzende der CDU in Creglingen. Als Vorsitzende des Fördervereins setzt sie sich außerdem für den Erhalt des Freibades in Freudenbach ein. Wenn sie dann noch Zeit hat, joggt sie, fährt Rad oder spielt Klavier.
Eigentlich hätte Schlegl bei der Verabschiedung von Josef Münster schon ihre neue Aufgabe übernehmen sollen. Bürokratische Hürden standen dem aber im Wege. „Wir freuen uns, dass es noch vor Schulbeginn gelungen ist, die Stelle zu besetzen“, betont die stellvertretende Schulleiterin Sigrid Böhrer.