Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Neuer Spezialist für chronische Schmerzen

Tauberbischofsheim

Neuer Spezialist für chronische Schmerzen

    • |
    • |
    Dr. Martin Schellenberger.
    Dr. Martin Schellenberger. Foto: Christiane Jansen

    Mehr Manpower und Expertise für die Abteilung für Konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie des Krankenhauses Tauberbischofsheim: Dr. Martin Schellenberger verstärkt ab sofort das Team der Fachabteilung um Chefarzt Dennis Sankat, teilt die Klinik mit.

    Darüber hinaus kümmert sich der Facharzt für Anästhesie mit den Schwerpunkten spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin und Spezielle Schmerztherapie am MVZ Schmerztherapie am Krankenhaus auch um ambulante Patienten. Das Medizinische Versorgungszentrum zählt ebenso wie das Tauberbischofsheimer Krankenhaus und das Caritas-Krankenhaus zu insgesamt 24 Einrichtungen der BBT-Gruppe in der Region Tauberfranken-Hohenlohe.

    „Dr. Martin Schellenberger ist ein echter Gewinn für unser Krankenhaus und für die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen im ambulanten Bereich“, sagt der stellv. kaufmännische Direktor des Krankenhauses Jeremia Berschauer. Dennis Sankat, Chefarzt der Abteilung für Konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie ergänzt: "Konnten wir bisher chronische Schmerzen am gesamten Bewegungsapparat behandeln, können wir unser Leistungsspektrum auf diesem Gebiet jetzt um weitere wichtige Bereiche ergänzen." Insbesondere bei der Behandlung von chronischen Kopfschmerzen verzeichne das Krankenhaus einen erhöhten Bedarf in der Bevölkerung. Umso schöner sei es, dass man auch diesen Betroffenen jetzt ein stationäres wie auch ambulantes Therapieangebot machen könne.

    Dr. Martin Schellenberger wird seine ärztliche Tätigkeit im Krankenhaus Tauberbischofsheim und im Medizinischen Versorgungszentrum Schmerztherapie am Krankenhaus ausüben. Für diese neue Aufgabe bringe der Mediziner das nötige Rüstzeug mit, denn der 58-Jährige verfüge über eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Speziellen Schmerztherapie.

    Nun freue sich der Anästhesist und Schmerztherapeut auf die neue Aufgabe, neue Kolleginnen und Kollegen und die neuen Patientinnen und Patienten. "Die ersten Tage hier in Tauberbischofsheim waren sehr angenehm und ich freue mich über die spannende neue Herausforderung." Gerade der Mix aus ambulanter Versorgung und stationärer Betreuung der Patientinnen und Patienten gefalle ihm gut. Und er sei auch ein wenig froh, dass er nun keine Nachtdienste mehr leisten müsse, sagt der neue Oberarzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden