Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: Neues Angebot der Schule genutzt

TAUBERBISCHOFSHEIM

Neues Angebot der Schule genutzt

    • |
    • |
    Ihre Abschlusszeugnisse haben Absolventen der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim erhalten.
    Ihre Abschlusszeugnisse haben Absolventen der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim erhalten. Foto: Foto: Gewerbliche Schule

    An der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim konnte in diesem Jahr zum ersten Mal die Fachhochschulreife zusätzlich zur Spezialisierung „Kommunikation und Gestaltung“ auch in der Richtung „Computerunterstützte Fertigung“ abgeschlossen werden, heißt es in einer Mitteilung der Schule.

    Aufbauend auf dem Abschluss des einjährigen 1BK1T, zu dessen Aufnahme der mittlere Bildungsabschluss (z.B. Realschule) erforderlich ist, führt das 1BK2T zur Fachhochschulreife. Auf diesem Weg haben die Schüler innerhalb von zwei Jahren die Voraussetzung für ein anschließendes Studium oder den Einstieg in eine höher qualifizierte Ausbildung geschaffen.

    Im Jahr 2018 konnten die Schüler zum ersten Mal zwischen zwei unterschiedlichen Spezialisierungen wählen. Die Vertiefung „Kommunikation und Gestaltung“ wird bereits traditionell angeboten. Neu hinzu kam die Möglichkeit „Computerunterstützte Fertigung“ zu wählen, welche von etwa der Hälfte der Klasse genutzt wurde. Die Zusatzqualifizierung zum Technischen Assistenten nahmen die Schüler dieses Jahr nicht in Anspruch. Da in Tauberbischofsheim der einzige schulische Standort für ein „Technisches Berufskolleg“ im Main-Tauber-Kreis ist, kommen die Schüler aus dem ganzen Kreisgebiet und darüber hinaus. Das Technische Berufskolleg besuchten dieses Schuljahr:

    Baumann, Johannes (Tauberbischofsheim); Ehlbeck, Philip (Böttigheim); Grein, Jonas (Külsheim); Konrad, Maximilian (Grünsfeld); Kunkel, Lukas (Nassig); Lang, Tobias (Tauberbischofsheim); Ludwig, Christian (Oberstetten); Nacibulin, Maxim (Freudenberg); Nthenya, Debra (Distelhausen); Nürnberger, Dirk (Königheim); Platzen, Jos (Grünsfeld); Randolt, Sophie (Grünsfeldhausen); Resch, Dominik (Eichel); Schäfer, Clemens (Königheim); Schmidmeir, Justin (Kreuzwertheim); Schumm, Carl (Weikersheim); Sokolov, Alexander (Bad Mergentheim); Wörner, Lukas (Gerchsheim) und Zimmerle, Jan (Külsheim).

    Für einen guten Gesamtnotenschnitt erhielt Jonas Grein eine Belobigung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden