Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Oberlauda: Neustart beim Männergesangverein Eintracht

Oberlauda

Neustart beim Männergesangverein Eintracht

    • |
    • |
    Zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder und die Neuwahl des Vorstands prägten die Jahresversammlung des Männergesangvereins Eintracht Oberlauda. Das Bild zeigt (von links) Anton Eder (Chorleiter), Walter Seewald (70 Jahre aktiv), Wolfgang Runge (Präsident Sängerbund Badisch-Franken), Reinhard Haas (50 Jahre aktiv, Vorsitzender), Sascha Renk (stellvertretender Vorsitzender) und Erich Umminger (60 Jahre passiv).
    Zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder und die Neuwahl des Vorstands prägten die Jahresversammlung des Männergesangvereins Eintracht Oberlauda. Das Bild zeigt (von links) Anton Eder (Chorleiter), Walter Seewald (70 Jahre aktiv), Wolfgang Runge (Präsident Sängerbund Badisch-Franken), Reinhard Haas (50 Jahre aktiv, Vorsitzender), Sascha Renk (stellvertretender Vorsitzender) und Erich Umminger (60 Jahre passiv). Foto: Reinhard Haas

    Der Männergesangverein Eintracht Oberlauda hatte in den zurückliegenden Monaten nicht nur mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, sondern musste auch den plötzlichen Tod des Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Raimund Holler, der 53 Jahre im Amt war, verkraften. Unabhängig von der Pandemie stagnierte das Vereinsleben. Mit der Jahresversammlung sollte ein Neustart versucht werden, schreibt der Männergesangverein in einer Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden