Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: NIDA unterstützt rasche Versorgung von Notfallpatienten

Bad Mergentheim

NIDA unterstützt rasche Versorgung von Notfallpatienten

    • |
    • |
    Das Krankenhaus Tauberbischofsheim und der Rettungsdienst sind jetzt auch digital vernetzt. J.F. Rastani, Dr. Diana Siedler, Standortleitung der Notärzte in Tauberbischofsheim sowie Ärztin des MVZ Anästhesie am Krankenhaus Tauberbischofsheim, Josef Groß und die Notfallsanitäter Julia Silbermann, Markus  Trinks und Michael Schäfer (von links), stellvertretender Rettungsdienstleiter des Kreisverbands Tauberbischofsheim, nahmen das System gemeinsam in Betrieb.
    Das Krankenhaus Tauberbischofsheim und der Rettungsdienst sind jetzt auch digital vernetzt. J.F. Rastani, Dr. Diana Siedler, Standortleitung der Notärzte in Tauberbischofsheim sowie Ärztin des MVZ Anästhesie am Krankenhaus Tauberbischofsheim, Josef Groß und die Notfallsanitäter Julia Silbermann, Markus Trinks und Michael Schäfer (von links), stellvertretender Rettungsdienstleiter des Kreisverbands Tauberbischofsheim, nahmen das System gemeinsam in Betrieb. Foto: Jansen/KHTBB

    Bei Notfalleinsätzen zählt oft jede Minute. Mit einem neuen digitalen Datenübertragungssystem sorgt jetzt das Krankenhaus Tauberbischofsheim mit den Rettungsdiensten der Region dafür, dass alle wichtigen Informationen über einen Patienten schon im Krankenhaus bekannt sind, bevor der Rettungswagen dort eintrifft. Die zielgerichtete Behandlung kann so schneller beginnen und wertvolle Zeit für die Eingabe von Daten oder die Anmeldung im CT entfällt, heißt es in einer Pressemitteilung des Krankenhaus Tauberbischofsheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden