Bei herrlichstem Winterwetter mit Schnee und Sonnenschein traf sich die Großrinderfelder Naturschutzjugend zur Nistkastenkontrolle und -reinigung. Am Freitagnachmittag, 20. Januar, marschierten wir mit 13 Kindern, Bollerwagen und Leitern vom Bauhof zum Löhlein, um dort die Nistkästen zu inspizieren und zu reinigen. Außerdem galt es festzustellen, welche Vögel sich den Sommer über hier eingenistet hatten. Das konnten wir anhand des Baumaterials erkennen, bei dem jede Vogelart seine spezielle Vorliebe hat. Kästen mit Moos und Tierhaaren wurden zum Beispiel den Meisen zugeordnet. Drei Kästen waren vom Kleiber mit Erde zugekleistert worden und Besonderheiten wie Baumläuferkasten und Zaunkönigkugel wurden bestaunt. Wir haben auch gelernt, dass die Vogelkästen vor dem Winter gerne von Waldmäusen und Siebenschläfern als Schlaf- und Vorratsplatz genutzt werden. Während einer verdienten Halbzeit-Pause mit Keksen und warmem Tee, wurde Kraft getankt. Als wir dann um 17 Uhr wieder am Treffpunkt eintrafen, hatten wir mit unseren fleißigen Helfern 17 Nistkästen inspiziert, gesäubert und kartiert.
Großrinderfeld