Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

STUTTGART: Nur wenige kennen internationale Notrufnummern

STUTTGART

Nur wenige kennen internationale Notrufnummern

    • |
    • |
    (lsw)   Reiseapotheke und Heftpflaster gehören zur Standardausstattung für Urlauber. Nur die Frage nach der Notrufnummer im Ausland können viele Reisende nicht beantworten. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Die in Deutschland gültige 112 funktioniert europaweit ohne Vorwahl aus dem Fest- und Mobilfunknetz. Nach einer aktuellen Studie der Europäischem Kommission weiß das aber nur knapp jeder Fünfte im Land. Deswegen machen verschiedene Rettungsdienste immer wieder Werbung für die europaweite Nummer. So auch die Hundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes in Stuttgart. Wie Models posierten die vierbeinigen Retter mit Aufklebern und Postern. Darauf: Die Notrufnummer 112 im europäischen Sternenkranz.
    (lsw) Reiseapotheke und Heftpflaster gehören zur Standardausstattung für Urlauber. Nur die Frage nach der Notrufnummer im Ausland können viele Reisende nicht beantworten. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Die in Deutschland gültige 112 funktioniert europaweit ohne Vorwahl aus dem Fest- und Mobilfunknetz. Nach einer aktuellen Studie der Europäischem Kommission weiß das aber nur knapp jeder Fünfte im Land. Deswegen machen verschiedene Rettungsdienste immer wieder Werbung für die europaweite Nummer. So auch die Hundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes in Stuttgart. Wie Models posierten die vierbeinigen Retter mit Aufklebern und Postern. Darauf: Die Notrufnummer 112 im europäischen Sternenkranz. Foto: Foto: dpa

    Reiseapotheke und Heftpflaster gehören zur Standardausstattung für Urlauber. Nur die Frage nach der Notrufnummer im Ausland können viele Reisende nicht beantworten. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Die in Deutschland gültige 112 funktioniert europaweit ohne Vorwahl aus dem Fest- und Mobilfunknetz. Nach einer aktuellen Studie der Europäischem Kommission weiß das aber nur knapp jeder Fünfte im Land. Deswegen machen verschiedene Rettungsdienste immer wieder Werbung für die europaweite Nummer. So auch die Hundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes in Stuttgart. Wie Models posierten die vierbeinigen Retter mit Aufklebern und Postern. Darauf: Die Notrufnummer 112 im europäischen Sternenkranz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden