Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Grünsfeld: Octo-Actuators startet Ausbildung

Grünsfeld

Octo-Actuators startet Ausbildung

    • |
    • |
    Im Bild (hintere Reihe von links): Gerhard Göbel und Johannes Schneider; mittlere Reihe von links: Jens Schmitt, Peter Laudner und Eray Dincer; vordere Reihe von links: Marek Matyja, Yalcin Özdemir und Lisa Meinikheim.
    Im Bild (hintere Reihe von links): Gerhard Göbel und Johannes Schneider; mittlere Reihe von links: Jens Schmitt, Peter Laudner und Eray Dincer; vordere Reihe von links: Marek Matyja, Yalcin Özdemir und Lisa Meinikheim. Foto: Gerhard Göbel

    Die Octo Actuators GmbH ist weltweit führend in der ultraflachen Antriebstechnologie im Bereich Betten und Polstermöbel, teilt die Firma aus Grünsfeld mit. Um auch künftig über motivierte und sich mit dem Unternehmen identifizierende Mitarbeiter zu verfügen, führe der Weg über die eigene Ausbildung zu Erfolg und Wachstum. Daher habe die Geschäftsleitung beschlossen, in den Bereichen Fachinformatik, Logistik und im kaufmännischen Bereich drei jungen neuen Mitarbeitern eine entsprechende Ausbildungsmöglichkeit zu geben. Geschäftsführer Johannes Schneider begrüßte am 1. September zusammen mit seinem Stellvertreter und Produktionsleiter Gerhard Göbel und den drei Ausbildern Eray Dinçer (Ausbildungsbeauftragter), Peter Laudner (Logistik) und Jens Schmitt (Fachinformatik) die drei neuen Auszubildenden Lisa Meinikheim als Industriekauffrau, Marek Matyja als Fachinformatiker und Yalcin Özdemir als Fachlagerist.

    Für die drei Neuankömmlinge beginnt die Einarbeitungsphase mit dem Kennenlernen der verschiedenen Abteilungen. Die Auszubildenden bekommen Einblicke in Vertrieb, Buchhaltung, Einkauf, Entwicklung und Produktmanagement. Darüber hinaus packen sie im Lager und in der Produktion mit an. So lernen die Nachwuchskräfte das Unternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven kennen und können die Prozesse in jedem Bereich nachvollziehen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden