Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Patiententag "Leben mit Krebs": Adäquate Ernährung, körperliche Aktivität und Resilienz unterstützen die Tumortherapie

Bad Mergentheim

Patiententag "Leben mit Krebs": Adäquate Ernährung, körperliche Aktivität und Resilienz unterstützen die Tumortherapie

    • |
    • |
    Beim Patiententag "Leben mit Krebs" waren Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche des Caritas-Krankenhauses möglich. Dr. Stanislaus Reimer, Sektionsleiter der Gastroenterologie der Klinik für Innere Medizin 2,  führte die Besucherinnen und Besucher durch die Endoskopie.
    Beim Patiententag "Leben mit Krebs" waren Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche des Caritas-Krankenhauses möglich. Dr. Stanislaus Reimer, Sektionsleiter der Gastroenterologie der Klinik für Innere Medizin 2, führte die Besucherinnen und Besucher durch die Endoskopie. Foto: Tilmann Englert

    Beim 13. Patiententag "Leben mit Krebs" des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim stand unter anderem das Thema Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus, heißt es in einer Pressemitteilung des Krankenhausträgers, der auch die folgenden Informationen entstammen. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher erfuhren dabei Neuigkeiten zu unterstützenden Möglichkeiten bei der Tumortherapie und neuesten Behandlungsmethoden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden