Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Lauda-Königshofen: Pavillon am Busbahnhof soll neu gestaltet werden

Lauda-Königshofen

Pavillon am Busbahnhof soll neu gestaltet werden

    • |
    • |
    Der Unterstand am Busbahnhof Lauda ist in keinem guten Zustand.
    Der Unterstand am Busbahnhof Lauda ist in keinem guten Zustand. Foto: Marco Hess

    Die kommunalpolitische Arbeit steht nicht still. Auch während des Corona-Lockdown und danach tauschten sich die Fraktionsmitglieder in regelmäßigen Abständen digital oder per Telefonkonferenzen aus. Mittlerweile tagte man wieder in Präsenz, diesmal in Lauda. CDU-Fraktionsvorsitzender Marco Hess betonte dabei, dass es sehr schön sei, sich persönlich auszutauschen. "Gerade die persönlichen Begegnungen haben uns auch in der Fraktion natürlich gefehlt", so Hess.

    Bei der monatlichen Fraktionssitzung in Lauda konnten Mitglieder der Fraktion nach einer Visitation des Busbahnhofes auch einen neuen Antrag an die Verwaltung formulieren, heißt es in einer Pressemitteilung.

    "Sicherlich kennen viele Bürger auch den Pavillon am Busbahnhof in Lauda, eine Unterstellmöglichkeit mit Sitzgelegenheit, der derzeit in einem üblen Zustand ist", so Hess. Dieser Pavillon sei so sicherlich kein schöner Blickfang für Einheimische sowie Touristen, schreibt die Fraktion in einem Antrag an Bürgermeister Braun.

    "Unseres Erachtens ist das Hauptproblem am aktuellen Unterstell die fehlende Transparenz. Durch die Backsteinmauern können Vandalen im Inneren treiben, was sie wollen, und werden dabei von außen auch nicht gesehen. Die Bänke im Außenbereich sind alle unbeschädigt und attraktiv", so die CDU-Fraktion in ihrem Antrag.

    Natürlich sollte ein Wind/Wetterschutz vorgesehen sein, hier gebe es aber nach dem Dafürhalten der Fraktion auch andere Lösungsansätze.

    "Die CDU-Fraktion stellt daher den Antrag, dass die Stadtverwaltung beauftragt wird, hier eine neue Konzeption für den Pavillon vorzunehmen und dem Gemeinderat die Planungen vorzustellen", so Fraktionschef Marco Hess. Es wäre – nachdem nun auch die Busfahrten elektronisch angezeigt werden – eine enorme Aufwertung.

    Weitere berieten die Fraktionsmitglieder die Tagesordnung der aktuellen Gemeinderatssitzung, auf der auch aktuelle Themen der Fraktion stehen. So wird neben den Anträgen zu Corona auch über den Antrag der Fraktion zu Defribrillatoren in den Stadtteilen abgestimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden