Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Rekordjahr für das Residenzschloss Mergentheim: Ein Besucherplus von 70 Prozent

Bad Mergentheim

Rekordjahr für das Residenzschloss Mergentheim: Ein Besucherplus von 70 Prozent

    • |
    • |
    Sie gaben einen Rückblick auf das "Rekordjahr" 2024 und stellten das Jahresprogramm für das Residenzschloss Mergentheim und das Schloss und den Schlosspark Weikersheim für 2025 vor – von links: Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, und Peter Stahnke. Monumentsverwalter Residenzschloss Mergentheim.
    Sie gaben einen Rückblick auf das "Rekordjahr" 2024 und stellten das Jahresprogramm für das Residenzschloss Mergentheim und das Schloss und den Schlosspark Weikersheim für 2025 vor – von links: Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, und Peter Stahnke. Monumentsverwalter Residenzschloss Mergentheim. Foto: Linda Hener

    Bei einem Pressegespräch im Götterzimmer des Residenzschlosses Bad Mergentheim blickten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten (SSG) Baden-Württemberg, Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, und Peter Stahnke, Monumentsverwalter des Residenzschlosses Mergentheim, auf das Jahr 2024 zurück und schauten voraus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden