Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

RÖTTINGEN: Röttinger Vereine glänzten beim Umzug zum Gauvolksfest mit originellen Einfällen

RÖTTINGEN

Röttinger Vereine glänzten beim Umzug zum Gauvolksfest mit originellen Einfällen

    • |
    • |
    Stilvoll: Bürgermeister Martin Umscheid ließ sich beim Röttinger Festzug in einem Oldtimer der Marke Ford kutschieren.
    Stilvoll: Bürgermeister Martin Umscheid ließ sich beim Röttinger Festzug in einem Oldtimer der Marke Ford kutschieren. Foto: Fotos: Markhard Brunecker

    Unter dem Motto „Freizeitspaß im Taubertal“ startete am Sonntag der Festumzug des Röttinger Gauvolksfests mit seinen sieben Musikkapellen, fünfzehn Motivwagen und zahlreichen Fußgruppen durch die romantischen Gässchen des Taubertalstädtchens. Trotz strömenden Regens bis wenige Minuten vor dem Start lockte der Röttinger Höhepunkt der vier Festtage mehrere Tausend Gäste an.

    Der Eigentümer eines Ford T-Modell, Baujahr 1908, entschied sich erst kurz vor Beginn des Umzugs seinen Oldtimer wieder zum Cabrio umzubauen. Die Ehrengäste durften in dem betagten Schnauferl fahren.

    Die örtlichen Vereine hatten im Vorfeld wieder exzellente Arbeit geleistet und abwechslungsreiche Wagen mit lustigen und bis ins kleinste Detail ausgetüftelten Motiven geschaffen.

    Sie verbreiteten nicht nur fröhliche Stimmung unter den Zuschauern am Straßenrand, sondern wurden auch mit viel Beifall bedacht. Seit Jahren warten die „Aufstetter“ mit einem humorvollen und vor allem ideenreichen Wagen auf. Als „Fitnessstudio“ war der Wagen in diesem Jahr eingerichtet. Lustig und laut zeigten die Jugendlichen, wie es beim „Krafttraining“ in einem „Muckistudio“ zugehen kann.

    Auch die Freiwillige Feuerwehr Strüth stand dem in nichts nach und nahm sich die besondere Herausforderung im Hochseilgarten als Thema vor. Stimmungsvoll wie beim „Original“, dem Taubertal-Festival in Rothenburg, ging es rund um den Wagen „Festival-Bühne mit der Band die Ärzte“ der Freiwilligen Feuerwehr Röttingen zu.

    In der Realität sind die sommerlichen Badefreuden in den letzten Wochen etwas zu kurz gekommen. Doch beim Gaudiwurm zeigten die Kinder vom Kindergarten wie ein „Schwimmvergnügen im Badesee“ aussehen kann. Da der Umzug erstmals am Marktplatz moderiert wurde, standen hier die Besucher besonders dicht gedrängt.

    Das Volksfest wird heute um 15 Uhr mit einer Modenschau und Kinderaktionsprogramm mit Sonderpreisen an den Fahrgeschäften. Ab 19 Uhr spielen die Original Taubertaler Musikanten auf, die von einem Großfeuerwerk gegen 21.30 Uhr unterbrochen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden