Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Sanierung der Gemeinschaftsschule Weikersheim gefeiert

Weikersheim

Sanierung der Gemeinschaftsschule Weikersheim gefeiert

    • |
    • |
    Schulsanierung gefeiert (von links): Rektor Peter Pflüger, Weikersheims Bauamtsleiter Wolfgang Deeg, Konrektorin Gudrun Wolf und Bürgermeister Nick Schuppert vor einer der Lüftungsanlagen.
    Schulsanierung gefeiert (von links): Rektor Peter Pflüger, Weikersheims Bauamtsleiter Wolfgang Deeg, Konrektorin Gudrun Wolf und Bürgermeister Nick Schuppert vor einer der Lüftungsanlagen. Foto: Inge Braune

    Zum Festauftakt anlässlich der Sanierung der Gemeinschaftsschule Weikersheim sang der Grundschulchor als "Bautrupp" in der Mensa einen Baustellensong. Über die Feier berichtet die Gemeinschaftsschule in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.

    Rektor Peter Pflüger begrüßte die Gäste und sein Dank ging vor allem an die Stadt, den Gemeinderat, das Bauhof-Team, die vielen Handwerker aus zahlreichen Gewerken, Hausmeister Jürgen Sackmann, der als Mittelsmann zwischen Firmen und Bauamt reichlich zusätzliche Koordinierungsarbeit übernahm.

    Einen Kurzrückblick auf die Bauarbeiten steuerte Bauamtsleiter Wolfgang Deeg bei. Nach der Einrüstung im Frühjahr 2018 erfolgten der Rückbau der Faserzementplatten, der Austausch der Fenster, die Dachabdichtung und die Fassadensanierung mit Vollwärmeschutz und die Trockenbauarbeiten.

    Die Corona-Pandemie stellte vor neue Herausforderungen: Innerhalb kürzester Zeit musste ein Lüftungskonzept erstellt werden. Dank der 80-prozentigen Förderung durch den Bund konnten die Klassenräume mit automatischen Lüftungsanlagen ausgestattet werden. Die Anlagen arbeiten zugluftfrei und ohne störende Nebengeräusche. Die neuen Holzfaser-Lärmschutzdecken sorgen für eine deutliche Schalldämmung, der neue Innenanstrich von Klassenzimmern und Treppenhaus für einen lichten Gesamteindruck und die klare Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege für zusätzliche Sicherheit.

    Klares Bekenntnis zum Schulstandort

    Auch Bürgermeister Nick Schuppert hielt seine kurze Rede: Die Glückwünsche zur erfolgten Sanierung ergänzte er mit Dank für die großzügige finanzielle Unterstützung durch Land und Bund sowie ein klares Bekenntnis zum Schulstandort samt Hallenbad. Im Haushalt 2023 seien dank der Kooperationsbereitschaft des Gemeinderats bereits weitere Mittel zur Ertüchtigung der örtlichen Schulen eingeplant, so Schuppert weiter. Ausdrücklich dankte er den überwiegend regionalen an der Sanierung beteiligten Firmen und ihrer Teams, dem Bauamt unter der Leitung von Wolfgang Deeg.

    Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf knapp 1,13 Millionen Euro. Dank der Förderung in Höhe von gut 800.000 Euro sind von der Stadt Weikersheim Eigenmittel in Höhe von rund 326.000 Euro aufzubringen. Beim Rundgang durch die frisch sanierte Grundschule konnten sich die Gäste davon überzeugen, dass das Geld gut angelegt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden