Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wenkheim: Schülerinnen und Schüler besuchen die ehemalige Synagoge in Wenkheim

Wenkheim

Schülerinnen und Schüler besuchen die ehemalige Synagoge in Wenkheim

    • |
    • |
    In der ehemaligen Synagoge schloss die Klasse 6e des Schulzentrums am Wörth ihre Projektwoche ab, die unter dem Thema "Viele Schüler – viele Religionen" stand.
    In der ehemaligen Synagoge schloss die Klasse 6e des Schulzentrums am Wörth ihre Projektwoche ab, die unter dem Thema "Viele Schüler – viele Religionen" stand. Foto: Klaus Reinhart

    In der ehemaligen Synagoge schloss die Klasse 6e des Schulzentrums am Wörth ihre Projektwoche, die unter dem Motto "Unsere Schule ist bunt" stand, ab. Das Thema der Klasse war "Viele Schüler – viele Religionen". Dafür besuchten sie im Rahmen des Projekts eine Moschee in Lauda und die ehemalige Synagoge in Wenkheim. Unter sachkundiger Führung eines Mitgliedes des Förderverein "die schul" wurden Informationen über das Gebäude, seine Entstehung und sein jähes Ende in der Pogromnacht 1938 an die 23 Schülerinnen und Schüler und die beiden Lehrkräfte Corinna Rückert und Joachim Veith weitergegeben. Jüdisches Leben, jüdische Gebräuche und der Unterschied zum Christentum und zum Islam wurden kurz erläutert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden