Vier Wochen nach einer wüsten Schießerei zwischen einem Reichsbürger und Polizisten im baden-württembergischen Boxberg (Main-Tauber-Kreis) nähren Recherchen des Südwestrundfunks (SWR) den Verdacht: In der 7000-Einwohner-Kleinstadt zwischen Würzburg und Heilbronn könnte sich in aller Stille ein Treffpunkt für Rechtsextreme, Querdenker und Reichsbürger etabliert haben – was den Behörden nicht verborgen blieb.Razzia am markanten DatumWar das Datum für den Einsatz ein Zufall? Ausgerechnet am 20.
Schüsse bei SEK-Einsatz: War Boxberg ein Treffpunkt für Rechtsextreme?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.