Oberschützenmeister Stefan Schmitt begrüßte bei der Jahresversammlung die anwesenden Mitglieder. Schriftführerin Martina Schmitt berichtete rückblickend über das Vereinsgeschehen und zeigte die Aktivitäten des Schützenvereins nochmals auf. Die Kassiererin Gertrud Staudigel-Walter erläuterte die Einnahmen und Ausgaben und berichtete über die finanzielle Situation des Vereins.
Schießleiter Hans Josef Bayer berichtete über die sportlichen Ereignisse. Der Schützenverein Schönfeld stellte in den Disziplinen Kleinkaliber-Standardgewehr und Kleinkaliber-Sportpistole Mannschaften für die Rundenwettkämpfe im Sportschützenkreis Main-Tauber, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei haben die Schützen in der Mannschaftswertung und jeder einzelne Schütze gute Platzierungen erreicht. Seine Ausführungen befassten sich auch mit den vereinsinternen Schießen wie dem Staudigel-Gedächtnisschießen, dem Königsschießen und dem Ausschießen der Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen KK Standardgewehr und KK Sportpistole. Jugendleiter Fabian Albert berichtete vom erfolgreichen Ferienprogramm.
Nach der Entlastung standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Stefan Schmitt ehrte Sebastian Albert, Ulrike Koppe, Mario Körner und Michael Hörner für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel und einer Urkunde für ihre Treue zum Verein. In der Jahresversammlung wurde auch über die beireits durchgeführten und geplanten Aktivitäten und Termine gesprochen.