Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Dertingen: Spende für Orgel der Wehrkirche

Dertingen

Spende für Orgel der Wehrkirche

    • |
    • |
    Der Vorstand von Melomania Helmstadt, Sebastian Kinner, überreicht einen Spendenscheck an Steffen Baumann von der Ev. Kirchengemeinde.
    Der Vorstand von Melomania Helmstadt, Sebastian Kinner, überreicht einen Spendenscheck an Steffen Baumann von der Ev. Kirchengemeinde. Foto: Steffen Baumann

    Unter dem Titel "Himmelslichter" veranstaltete das Vocalensemble Melomania Helmstadt ein Konzert in der Dertinger Wehrkirche.

    Von den eingelegten Spendengeldern beim Konzert erhielt nun die Evangelische Kirchengemeinde Dertingen einen stattlichen Betrag von 500 Euro zur Finanzierung der neuen Orgel überreicht. Der Vorsitzende von Melomania Helmstadt, Sebastian Kinner, übergab einen entsprechenden Scheck an Steffen Baumann, der diesen in Vertretung für den Kirchengemeinderat dankend entgegennahm. Bei der Überreichung vor der Orgel auf der Empore der Wehrkirche erinnerten beide noch einmal an den Konzertabend Ende November. Unter der Leitung von Dirigent Johannes Klüpfel wurden die thematischen Blöcke "Licht der Sehnsucht", "Licht der Hoffnung" und "Lichterglanz der Weihnachtszeit" mit einem breiten musikalischen Spektrum dargeboten. Nicht unerwähnt blieb die Mitwirkung des Jugendchors, der das Ensemble unterstützte. Begleitet wurde das Konzert von Reinhard Kitzing am Schlagzeug. Die voll besetzte Wehrkirche und der langanhaltende Applaus zeigten nach den Worten Kinners, dass Musik die Kraft habe, Menschen zu verbinden und zu berühren. Steffen Baumann freute sich über das Zeichen der Verbundenheit und dankte Sebastian Kinner stellvertretend für alle Mitwirkenden von Melomania Helmstadt für die wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit. Nähere Informationen zum Konzert und zum Vocalensemble unter www.melomania.me.

    Von: Steffen Baumann (Kirchendiener, Evangelische Kirchengemeinde Dertingen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden