"Wir haben hier teils hochqualifizierte Personen vor uns sitzen, ob Restaurantmanagerin, Psychologin, Goldschmied oder Buchhalterin – und trotzdem sagen diese Menschen, ja, ich nehme einen Job im Housekeeping oder in der Küche an und starte auf diese Art und Weise in Deutschland in den Arbeitsmarkt", erklärt Stefan Hamacher, Sprach- und Kommunikationscoach beim Chancenprojekt "Inverse Arbeitsvermittlung" des KIZ im Kurhaus in Bad Mergentheim. "Davor, wie diese Menschen kämpfen und Engagement zeigen, zum Beispiel versuchen, den Kurs mit herausfordernden Umständen innerhalb der Familie zu organisieren, ziehe ich meinen Hut und habe höchsten Respekt."
Bad Mergentheim