Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

FREIBURG: Stephan Burger zum Freiburger Erzbischof geweiht

FREIBURG

Stephan Burger zum Freiburger Erzbischof geweiht

    • |
    • |
    (lsw)   Der Priester und Kirchenrechtler Stephan Burger ist zum neuen Freiburger Erzbischof geweiht worden. Der 52-Jährige erhielt die Weihe am Sonntag im Freiburger Münster von seinem Vorgänger Robert Zollitsch (75). Dieser geht nach elf Jahren als Erzbischof in den Ruhestand. Stefan Burger war vor einem Monat von Papst Franziskus ernannt worden. Er ist der 15. Erzbischof der im Jahr 1827 gegründeten Diözese mit ihren heute knapp zwei Millionen Katholiken und damit eine der größten in Deutschland. Außerdem ist er einer der jüngsten Bischöfe Deutschlands. Er rief die Gläubigen zum Mitwirken auf. Die Kirche brauche ein Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie eine ökumenische Verbundenheit.
    (lsw) Der Priester und Kirchenrechtler Stephan Burger ist zum neuen Freiburger Erzbischof geweiht worden. Der 52-Jährige erhielt die Weihe am Sonntag im Freiburger Münster von seinem Vorgänger Robert Zollitsch (75). Dieser geht nach elf Jahren als Erzbischof in den Ruhestand. Stefan Burger war vor einem Monat von Papst Franziskus ernannt worden. Er ist der 15. Erzbischof der im Jahr 1827 gegründeten Diözese mit ihren heute knapp zwei Millionen Katholiken und damit eine der größten in Deutschland. Außerdem ist er einer der jüngsten Bischöfe Deutschlands. Er rief die Gläubigen zum Mitwirken auf. Die Kirche brauche ein Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie eine ökumenische Verbundenheit. Foto: Foto: Felix Kästle/DPA

    Der Priester und Kirchenrechtler Stephan Burger ist zum neuen Freiburger Erzbischof geweiht worden. Der 52-Jährige erhielt die Weihe am Sonntag im Freiburger Münster von seinem Vorgänger Robert Zollitsch (75). Dieser geht nach elf Jahren als Erzbischof in den Ruhestand. Stefan Burger war vor einem Monat von Papst Franziskus ernannt worden. Er ist der 15. Erzbischof der im Jahr 1827 gegründeten Diözese mit ihren heute knapp zwei Millionen Katholiken und damit eine der größten in Deutschland. Außerdem ist er einer der jüngsten Bischöfe Deutschlands. Er rief die Gläubigen zum Mitwirken auf. Die Kirche brauche ein Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie eine ökumenische Verbundenheit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden